• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / #IchbinLahntaler – Die Natur in sich spüren – eine Erfüllu...

#IchbinLahntaler – Die Natur in sich spüren – eine Erfüllung

6. Oktober 2022/in Blog/von Angela Heinemann und Ulrike Petersen

In seiner Lieblingsdestination dasLahntal kombiniert Wanderexperte und Blogger Jörg Thamer auf besondere Weise Erdverbundenheit und moderne Medien

Jörg Thamers Leben ist das Wandern in der Natur. Das Lahntal hat dem gebürtigen Nordhessen so imponiert, dass er seinen Wohnsitz schon vor Jahren nach Limburg verlegte. In der Stadt mit dem imposanten Dom ist er auch näher am Lahnwanderweg – einem Premium-Wanderweg, der es ihm besonders angetan hat. Neben dem Erkunden der abwechslungsreichen 19 Etappen liegt ihm auch der Wanderweg selbst am Herzen. Bereits seit mehreren Jahren setzt er sich ehrenamtlich als Wegepate dafür ein, dass auch andere Outdoorenthusiasten ebenso schöne Naturerlebnisse haben wie er. Dabei prüft Thamer persönlich die Wegequalität und Wegweisung des Streckenabschnitts zwischen Limburg und Villmar.

Der angenehme Nebeneffekt bei einem passionierten Wanderer, der „alles unter drei Stunden als Spaziergang“ bezeichnet, ist die körperliche Fitness. Schon vor seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben war Jörg Thamer sportlich gefordert gewesen. Seit langem hat Thamer das Geocaching, Bloggen und Wandern zu seinen Hobbys gemacht. Und schon damals legte Ehefrau Doris mit ihm viele Kilometer zurück und teilt bis heute seine Wanderleidenschaft.

„Die Natur aufnehmen, in sich spüren“ – für ihn eine Erfüllung. Dem Lahntal und der Lahn kann Jörg Thamer besonders viel abgewinnen. „Wasser gibt Leben“, fasst er lächelnd zusammen. Es ist die Kombination aus naturnahen Wegen, dem Plätschern des Wassers, leichten An- und Abstiegen und der Aneinanderreihung charmanter Städte und Dörfer mit Geschichte, die diese Destination zum Sehnsuchtsort für Urlauber und Naherholungssuchende gleichermaßen werden lässt. Lieblingsstartpunkt auf dem Lahnwanderweg ist seine Wahlheimat Limburg, wo er sich 1994 niedergelassen hat, und die er besonders reizvoll findet. Ein echter Lahntaler durch und durch.

Im Ehrenamt hat Jörg Thamer für den Wegeabschnitt von Limburg nach Villmar die Wegepatenschaft übernommen. Weil ihm die Strecke am Herzen liegt, überprüft er zweimal jährlich den Zustand des Weges, der Wegweiser, der Schilder.

Seine langjährige Wandererfahrung, die Liebe zur Natur und der Region, sein Engagement in der Pflege der Infrastruktur und nicht zuletzt seine authentischen Blogbeiträge machen Jörg Thamer für das Lahntal seit Jahren zu einem wertvollen Botschafter. Seine authentischen Berichte auf Facebook und Instagram, die leidenschaftlichen Schilderungen kleiner und großer Überraschungen am Wegesrand und in der Ferne laden dazu ein, im Lahntal selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

Alle Informationen zum Lahnwanderweg finden sich auf www.lahnwanderweg.de.

Jörg Thamer, Jahrgang 1963, ist seit rund sieben Jahren Kooperationspartner des Lahntal Tourismus Verbandes (LTV) in Wetzlar. In seinen Blogs werden das Wandern in der Heimat (Lahntastisch) und das Wandern jenseits der Heimat (Outdoorsüchtig) beschrieben. Seit mehreren Jahren ist Thamer Wegepate für den Lahnwanderwegabschnitt von Limburg bis nach Villmar. Der Lahnwanderweg ist ein zertifizierter Premiumwanderweg, der über den LTV gepflegt wird. Ein großes Projekt von Jörg Thamer ist aktuell das Schreiben eines Wanderführers. In der Reihe „Wandern für die Seele“ (Droste-Verlag) wird die Ausgabe „Lahntal“ von ihm stammen. Die 20 Wanderungen hat sich der viersprachige Wanderexperte selbst ausgesucht und zusammengestellt. Das Erscheinen der Ausgabe ist für August 2023 geplant.

Angela Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2022/10/20220905-Limburg-145-©-Jan-Bosch.jpg 1294 1940 Angela Heinemann /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg Angela Heinemann2022-10-06 09:13:032023-02-22 16:37:44#IchbinLahntaler – Die Natur in sich spüren – eine Erfüllung
Das könnte Dich auch interessieren
LOTTE IN WETZLAR
Der Lahnwanderweg wurde zum vierten Mal als Qualitätsweg zertifiziert
Rad-Bloggerreise durch das Lahntal
Auf verwunschenen Pfaden im Burgwald
Die Gewinner-Fotos für den „Lahnwanderweg “ Kalender stehen fest
Lahntal Tourismus Verband e.V. Der Mann für den richtigen Ton: Bruder Elmar ist Küster im Limburger Dom
Tourismus im Lahntal auf Erholungskurs – Lahntal Tourismus Verband e. V. zieht Bilanz für 2022
Digitale Impulse für smarte Städte
Angela Heinemann

Angela
Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.
Ulrike Petersen

Ulrike
Petersen

  • Aktivitäten
  • Hessen
  • Lahntal
  • Lahnwanderweg
  • Limburg
  • Villmar
  • Wandern
  • Wegepate
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Angela Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}