mehr erfahren

...Orte zum Verlieben

mehr erfahren

...Momente zum Genießen

mehr erfahren

...Kultur zum Eintauchen

mehr erfahren

...Natur zum Aufatmen

Ankommen und Abschalten

… in einer erfrischenden Urlaubsregion

Hörst du das Plätschern des Flusses? Während das Kanu ruhig durch das Wasser gleitet, beobachtest du einen Reiher, der am Ufer auf Beute lauert. Wie ein lebendiger Edelstein funkelt der Eisvogel in der Sonne. Im Lahntal kannst du abschalten und Ruhe finden. Auf dich warten unberührte Natur, abwechslungsreiche Orte, Städte mit Geschichte und spannende Ausflugsziele in einem der faszinierendsten Flusstäler Deutschlands.

Starte deine eigene Entdeckungsreise ins Lahntal und erlebe unvergessliche Auszeit-Momente!

Das hessische und rheinland-pfälzische Gastgewerbe erklärt sich solidarisch mit der durch die russische Aggression in den Krieg gestürzten Ukraine und den Menschen, die nun in ihrer Heimat allen Schrecken des Krieges ausgesetzt sind und ihr Land insbesondere verlassen.

Die in Deutschland aus der Ukraine ankommenden Flüchtlinge werden in die Bundesländer verteilt. Zuständig für die Organisation der Unterbringung und Verpflegung sind die kreisfreien Städte und Landkreise. Um die vielen Angebote von Zimmerkapazitäten gegenüber den Städten und Landkreisen möglichst effektiv zu koordinieren, bietet der DEHOGA in Hessen und RLP hilfsbereiten Beherbergungsbetrieben die Möglichkeit, ihre konkreten Hilfsangebote in Form einer Unterbringung auf Zeit in einer Eingabemaske auf der jeweiligen Website einzutragen. Die Verbände werden diese dann den jeweiligen Städten und Landkreisen zur Verfügung stellen.

Dabei handelt es sich zunächst um eine Erfassung der Kapazitäten nach Regionen. Auch wenn noch viele Fragen, zum Beispiel in Bezug auf die Höhe der Kostenübernahme seitens der Städte und Landkreise, unkomplizierte Vergaben von Arbeitserlaubnissen etc. offen sind, ist die Erfassung und unbürokratische Vergabe von Zimmer-Kapazitäten ein erster wichtiger Schritt, um den Menschen konkret in dieser Notlage zu helfen. Dabei ist es unerheblich, ob ein Betrieb 2 oder 20 Zimmer für einen absehbaren Zeitraum oder anderweitige Hilfsangebote zur Verfügung stellen kann. Jede Unterstützung hilft.

Hotel- und Gastronomieverband DEHOGA Hessen e.V.: Hotels helfen (dehoga-hessen.de)
DEHOGA Rheinland-Pfalz: Krieg in der Ukraine: Hilfe in der Not (dehoga-rlp.de)

Aktuelle Blog-Beiträge

Die Keramik-Lok

Einen „Train Kiln“ anzufeuern und für den Keramikbrand zu nutzen, ist ein kräftezehrendes Unterfangen. Davon kann Karl-Heinz Till, der in seinem Atelier im Hofgut Appenborn bei Gießen einen solch archaischen Holzbrandofen betreibt, ein Lied singen.
Wanderweg in der Ruppertsklamm

Plätschernde Felsromanze

Wenige Kilometer, bevor sich die Lahn in den Rhein ergießt, wartet ein echtes Naturhighlight auf Aktivurlauber: Zwischen dem mondänen Kurort Bad Ems und Lahnstein hat sich der früher als Michelsbach bekannte Wildbach auf rund 1,5 Kilometern Länge tief durch den Fels gegraben. Ergebnis des geologischen Kräftemessens ist die wildromantische Ruppertsklamm.
Rita Landau erklärt Wanderern einen Pilz.

Per Du mit der Natur

Dass Rita Landau einmal Naturführerin werden würde, zeichnete sich eigentlich schon ab, als sie noch ein junges Mädchen war. Geboren im Gelbachtal, dessen namensgebendes Bächlein schließlich in die Lahn fließt, tat sie nichts lieber, als durch Wälder und Wiesen zu streifen.

Überall informiert – Das Lahntal als Web-App

Unsere Website hat eine besondere Funktion: Als Web-App bietet sie dir das ganze Lahntal auf deinem Smartphone:

  • Infos zu Rad- und Wandertouren,
  • Tipps für Deine Paddeltour,
  • Sehenswürdigkeiten,
  • Hofläden und Wochenmärkte,
  • Veranstaltungen,
  • Hotels und Ferienwohnungen u. v. m.

Wie du die Web-App auf deinem Smartphone installierst, erklären wir dir hier: Web-App

dasLahntal als PWA

Progressive Web Apps (PWA) sind Websites mit mehr Funktionen. Wenn Du diese Seite zum Homescreen hinzufügst, fühlt sich die Seite wie eine App an, ist schneller und bietet (je nach verwendetem System) zusätzliche Features. So können Android-Nutzer u.a. Push-Meldungen erhalten (auf iOS-Geräten ist das noch nicht möglich).

dasLahntal zum Homescreen hinzufügen

iOS
Tippe auf das Teilen-Icon im Browser und wähle „Zum Home-Bildschirm“.

Android
Tippe auf die 3 Punkte im Browser und wähle im Menü „Zum Startbildschirm hinzufügen“.