• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / LEBHAFT, LIEBENSWERT, LIMBURG

LEBHAFT, LIEBENSWERT, LIMBURG

17. Juni 2022/in Blog/von THM Studierende 2022

Neue Woche, neue Stadt! Dieses Mal haben wir für euch Limburg – der Domstadt mit Flair einen Besuch abgestattet. Ausgiebige Spaziergänge im Grünen, Shoppingtouren durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und jede Menge gutes Essen erwarten euch in dem folgenden Artikel. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und noch mehr bei eurem nächsten Ausflug!

STAUNEN & ERLEBEN

LIMBURGER DOM UND SCHLOSS
Fangen wir direkt mal mit dem Wichtigsten vorweg an: Das Wahrzeichen Limburgs – der Georgsdom. Benannt nach seinem Schutzpatron St. Georg, prägt er das Stadtbild bereits seit dem 13. Jahrhundert mit seinen farbenfrohen, romanischen und gotischen Architekturelementen. Mit insgesamt sieben Türmen, welche den sieben Sakramenten entsprechen, besitzt er mehr als jede andere Kirche in Deutschland. Was viele nicht wissen: Auch ein Blick um die Ecke lohnt sich. Wer sich rechts vom Dom hält, gelangt auf direktem Wege zum Schloss. Der Geschichte zufolge soll hier im Jahr 1255 die einstige deutsche Königin Imagina, Tochter von Gerlach I, geboren worden sein.

ALTE LAHNBRÜCKE
Der Instagram Hotspot schlechthin. Und zwar zurecht wie wir finden! Kaum ein anderer Ort bietet so einen schönen Blick auf den Dom. Besonders wenn er sich im Abendlicht in der darunter fließenden Lahn spiegelt. Die alte Lahnbrücke war im Mittelalter als Teil der Handelsstraße Via Publica von großer Bedeutung für Limburg und die Haupteinnahmequelle der Stadt. Wer die Brücke überqueren wollte, musste bis zum Jahr 1905 an dem Brückenturm einen Zoll entrichten. Heute könnt ihr die Brücke kostenfrei passieren und als eindrucksvolles Motiv für euer nächstes Fotoalbum nutzen.

ALTSTADT
Die Limburger Altstadt ist als einer der wenigen unzerstörten, mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands bekannt. Hier reihen sich die alten Fachwerkhäuser nur so aneinander. Aber Vorsicht – beim Anblick der windschiefen Fassaden kann einem schon mal schwindelig werden. Trotzdem lohnt es sich genau hinzusehen. Viele der gut erhaltenen Häuser sind aufwändig verziert und erzählen eine ganz eigene Geschichte. Darunter auch das Haus der sieben Laster, die kleine Rütsche 4 oder das Werner-Senger-Haus, um nur einige zu nennen. Der Römer 2-4-6 unterhalb des Doms wurde im Jahr 1289 erbaut und ist damit eine der ältesten, freistehenden Fachwerkbauten deutschlandweit.

SCHAFSBERG
Wer an dieser Stelle Lust auf Abwechslung und einen kleinen Spaziergang im Grünen bekommen hat, der sollte sich einen Besuch des Schafsbergs nicht entgehen lassen. Er gilt als das Naherholungsgebiet für die Einwohner Limburgs. Seinen Namen erhielt er dank seiner einstigen Funktion als Weidefläche für Schafe. Heute findet sich dort ein dichter Wald, welcher in den vergangenen Jahrzehnten mühevoll aufgeforstet wurde. Besonders hervorzuheben ist die Kastanienallee, welche nur unweit des Limburger Gymnasiums entfernt und nicht nur im Herbst ein beliebtes Fotomotiv sowie Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist. www.daslahntal.de/limburg

ESSEN & TRINKEN

PASTORALE – Der Schafsberg hat noch ein weiteres Highlight zu bieten, welches wir euch nicht vorenthalten wollen! In den beeindruckenden Gemäuern der ehemaligen Kapelle am Schafsberg treffen stilvolles Ambiente und hervorragendes Essen aufeinander. In der warmen Jahreszeit wird der Kultursalon um einen Sommergarten erweitert. Besonders die fleischfreie Vielfalt an Gerichten lässt das vegetarische Feinschmecker-Herz höherschlagen. www.pastorale-kultursalon.de

CAFÉ KOLORIT – Zurück in die Altstadt: Klein, aber fein bringt es im Café Kolorit wohl auf den Punkt. Hier gibt es die besten Avocado-Stullen der Stadt und leckere, hausgemachte Limonaden. Wer einen Platz am Fenster ergattert, der kann das bunte Treiben in der Salzgasse hautnah beobachten.

CARGO BEACH – Das ist sie, die kleine Oase mitten in der Stadt. Urlaubsfeeling vorprogrammiert! Unterhalb des historischen Brückenturms können Gäste des Stadtstrands bei entspannten Beats die Füße in den Sand strecken und den Ausblick auf die sanft fließende Lahn bei einem erfrischenden Getränk genießen. www.cargobeach.wpcomstanding.com

CAFFÉ MELONI – Was vor über 40 Jahren als kleiner Lebensmittelladen mit italienischen Spezialitäten seinen Anfang nahm, ist mittlerweile der place to be in Limburg. Rund um die Uhr geöffnet, könnt ihr heute in der Café- und Weinbar zu jeder Tages- und Nachtzeit einkehren. Im Sommer sitzt man an den großen, runden Tischen auf dem Kornmarkt immer in bester Gesellschaft und kommt gerne bei Antipasti und Aperol Spritz mit seinen Tischnachbarn ins Plaudern. www.caffemeloni.de

EISMANUFAKTUR – Man erkennt sie meist schon von weitem: Die lange Schlange vor Limburgs beliebtester Eisdiele. Aber das Anstehen lohnt sich! Vor allem für unsere Lieblingssorten Piemont Haselnuss und belgische Schokolade. Unser Tipp: Wenn ihr schon mal dort seid, das Eis am besten direkt mit auf einen kleinen Spaziergang entlang der Lahn vorbei am Limburger Katzenturm in Richtung Obermühle nehmen. www.die-eismanufaktur.net

EINKAUFEN & BUMMELN

STIJL – Der neu eröffnete und liebevoll renovierte Fashion und Interior Concept Store am Fischmarkt ist noch ein echter Geheimtipp! Hier könnt ihr euch das Ibiza Lebensgefühl direkt nach Hause und in euren Kleiderschrank holen. www.stijl-concept.de

FARETREDICI – Kein Geheimtipp, aber ein Muss für alle Kaffeeliebhaber! Und strenggenommen nicht nur unter der Kategorie „Einkaufen & Bummeln“ zu verordnen. In der bekannten Rösterei könnt ihr nämlich nicht nur feinste Kaffeespezialitäten erwerben, sondern auch vor Ort in Kombination mit süßen Florentinern oder frischen Waffeln probieren. Das eindrucksvolle, historische Gebäude erkennt ihr bereits von weitem und falls nicht, leitet euch sicher eure Nase dem betörenden Kaffeeduft folgend. www.f13caffe.de

GALERIE MONTI – Hier kommt man gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. In den heiligen Hallen des Künstlers Dusko Pavic könnt ihr in eine bunte Welt aus abstrakter Kunst und ausdrucksstarker Landschaftsmalerei eintauchen. Kunstbegeisterte sollten sich einen Besuch der Galerie auf keinen Fall entgehen lassen. www.galeriemonti.de

FLUD – Ihr habt euch die Füße auf eurer Tour durch Limburg wund gelaufen? Dann seid ihr bei “fLuD – feine Latschen unterm Dom” an der richtigen Adresse! Bei der großen Auswahl an klassischen Designs sowie ausgefallenen Exemplaren ist vielleicht auch euer neuer Lieblingsschuh dabei.

Euch hat der Blogbeitrag gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und lasst ein Herzchen da!
Euer THM Projekt Team

*** Alle angegebenen Informationen beruhen auf persönlichen Erfahrungen und entsprechen unseren eigenen Einschätzungen. Bei der Auswahl aller Lokalitäten mussten wir eine Eingrenzung vornehmen. Die Bandbreite an Attraktionen in Limburg ist natürlich wesentlich größer als hier abgebildet. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken! ***

THM Studierende 2022

Das sind Andrea, Linh, Julia, Elvari und Saskia (von links nach rechts im Bild) und sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Rahmen eines Projekts werden sie in den nächsten 8 Wochen den Instagram Account und Blog des Lahntal Tourismus Verbands betreuen und nehmen Euch mit auf eine Reise quer durch das Lahntal.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2022/06/20220611_184547209_iOS.jpg 1440 1920 THM Studierende 2022 /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg THM Studierende 20222022-06-17 08:15:212022-12-05 15:18:36LEBHAFT, LIEBENSWERT, LIMBURG
Das könnte Dich auch interessieren
Wandern und Sightseeing im hessischen Lahntal – 1. Teil
Rad-Bloggerreise durch das Lahntal
#IchbinLahntaler – Eine Auszeit auf Fleckenbühl
Grafenschloss Diez GEHEIMNISVOLLE MAUERN UND MÄRCHENHAFTE KULISSEN
Tourismus im Lahntal auf Erholungskurs – Lahntal Tourismus Verband e. V. zieht Bilanz für 2022
Im Reich der Sporen und Lamellen
Blumen von Henning u. Herrmann GbR AUF EIN SCHWÄTZCHEN AUF DEN GIESSENER WOCHENMARKT
Justus im Hessischen Hof und das Weinhaus Schultes erneut mit „Hessen à la Carte“ ausgezeichnet
THM Studierende 2022

THM Studierende 2022

Das sind Andrea, Linh, Julia, Elvari und Saskia (von links nach rechts im Bild) und sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Rahmen eines Projekts werden sie in den nächsten 8 Wochen den Instagram Account und Blog des Lahntal Tourismus Verbands betreuen und nehmen Euch mit auf eine Reise quer durch das Lahntal.

  • Dom
  • Einkaufen
  • Essen & Trinken
  • Fachwerk
  • Hessen
  • Kirchen
  • Lahn
  • Lahntal
  • Limburg
  • Schloss
  • Sehenswürdigkeit
  • Städte
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
THM Studierende 2022

Das sind Andrea, Linh, Julia, Elvari und Saskia (von links nach rechts im Bild) und sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Rahmen eines Projekts werden sie in den nächsten 8 Wochen den Instagram Account und Blog des Lahntal Tourismus Verbands betreuen und nehmen Euch mit auf eine Reise quer durch das Lahntal.

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}