• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bloggerinnen von „bevandert“ erkunden den LahnWeinStieg

Bloggerinnen von „bevandert“ erkunden den LahnWeinStieg

1. März 2022/in Blog/von bevandert

VON DEN BEVANDERT-MÄDELS ALS LIEBLINGSTOUR 2021 AUSGEZEICHNET

Der brandneue LahnWeinStieg hat es in sich – konditionell, technisch und landschaftlich. 463 Höhenmetern werden auf 10 Kilometer bezwungen und halten so einige Überraschungen bereit. Die Bloggerinnen Alisa und Marina von bevandert haben die Wanderungen getestet und geben ihr die volle Punktzahl. Aber nicht nur das. Sie haben die Tour in die Riege der Top-bevandert Wanderungen 2021 aufgenommen.

DIESE HIGHLIGHTS ERWARTEN DICH…

DAS WEINDORF OBERNHOF

Schonmal was von unserem Lahnwein gehört? Wenn nicht, wird sich das nun ändern. Start der Wanderung ist kein geringerer Ort als Obernhof, dem Dorf für Weinanbau an der Lahn weit und breit. 3 Winzer halten hier immer noch die Stellung und versorgen die Region mit leckerem Riesling. Wenn du mit dem Auto anreist, findest du Parkplätze am Bahnhof und seiner unmittelbaren Umgebung. Alternativ ist eine Anreise mit dem Zug möglich. Egal wie du her findest, zunächst geht’s für dich ab zur Lahnbrücke und immer der Markierung des LahnWeinStiegs nach.

ALTE UND JUNGE WEINREBEN

Sowohl alte historische Terrassen der Lage Schreiberlay, sowie junge Rebpflanzungen zeigen sich dir auf der Tour. Dank EU-Fördermittel konnten neue Weinreben gepflanzt und somit die Zukunft des Weinbaus an der Lahn gesichert werden. Viele weitere Erklärungen zu unserer alten Weintradition findest du auf den Infotafeln am Wegesrand.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
LahnweinstiegOpen image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg

KRAXELEIEN & ALPINES AMBIENTE

Schmale und wilde Trails mit kleinen Hindernissen wie Leitern und Drahtseilversicherungen halten für dich während der Tour Abenteuer und Spannung bereit. Aber alles ganz ohne Druck. Wer sich nicht danach fühlt, wählt die Alternativroute und umgeht technisch schwierigere Passagen. Zum Reinkommen ins ‚alpine‘ Wandern besteigst du zu Beginn der Tour den Kassiopeia-Parcours. Wenn das reibungslos klappt, bist du auch für alle weiteren Kraxeleien auf der Tour gerüstet. Für den besonderen Kick läufst du die Tour andersherum und somit die Treppen abwärts! Unser Tipp: pack dir unbedingt ein Wechsel-Shirt mit ein. Die Tour fällt unter die Kategorie ‚ambitioniert‘. Das bedeutet wer schnell ins Schwitzen kommt, freut sich bei einer ausgiebigen Pause über trockene Klamotten.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg

TRAUMHAFTE AUSSICHTEN

Diese sind deine stetigen Begleiter. Da ist es Pflicht genügend Zeiten für Pausen einzuplanen und diese bestens zu genießen, Und dafür eignet sich die Aussichtsplattform Goethepunkt auf dem gleichnamigen Goetheberg besonders gut.

STOLLEN IM GELBACHTAL

Der Bergbau im Gelbachtal gehört der Vergangenheit an. Dafür wohnen heute Fledermäuse im Stollen. Manchmal trauen sie sich sogar hinaus. Augen auf!

FREILAUFENDE ZIEGENHERDE

In der steinigen Welt oberhalb des Lahntals fühlen sich muntere Ziegen richtig wohl. Obwohl sie ausgewildert wurden, sind sie super zahm und freuen sich über deinen Besuch.

SCHUTZHÜTTEN

Bei der Berg- und Mittelstation bieten dir Schutzhütten Unterschlupf, falls das Wetter mal nicht mitspielt und dich dennoch die Lust auf ein Picknick packt.

KLOSTERBLICK

Das Kloster Arnstein und waldige Bergrücken bestaunst du auf der Tour immer mal wieder. Am sogenannten Klosterblick mit Bank wartet ein schöner Sonnenuntergang auf dich. Wenn du die Tour in umgekehrter Richtung gehst, erreichst du den Spot nach ungefähr 30 Minuten von Oberhof aus.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg
Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg Open image in lightbox: Bloggerinnen von "bevandert" erkunden den LahnWeinStieg

UNSERE EINKEHR- UND ÜBERNACHTUNGSTIPPS

EINKEHR IM RISTORANTE FAUSTINO

Die Wanderung lässt sich bestens im Ristorante Faustino ausklingen. Von der kleinen Terrasse aus schaust du hier auf die Lahn, natürlich bei einem Glas ortseigenen Riesling. Und wie wär’s mit einer leckeren Antipasti-Platte dazu?

HOTEL AM GOETHEBERG IN OBERNHOF

Wer auf der Suche nach einer Unterkunft für seinen Wander-, Kanu- oder Radtrip ist, sollte sich unbedingt im Hotel am Goetheberg einchecken. Das kleine und persönlich geführte Haus hat richtig süß eingerichtete Zimmer in petto. Und für einen Blick in die Weinberge musst du nur die Hotelterrasse besuchen.

CAMPINGPLATZ WOLFF IN OBERNHOF

Für alle, die mitten in der Natur schlafen möchten, geht der Outdoorspaß auf dem Campingplatz Wolff weiter! Du stehst hier mit deinem Reisemobil direkt an der Lahn und bestaunst am Abend das beleuchtete Kloster Arnstein. Und das Beste: jeder Stellplatz besitzt seine eigene Feuerschale. Holz kann hinzu gekauft werden.

bevandert

Marina und Alisa von "bevandert" sind im Deutschen Mittelgebirge mit einer Vorliebe für Outdoorsport und Vanlife unterwegs. Seit 2020 bloggen sie hauptberuflich aus ihrem Bulli. Im Spätsommer 2021 landeten sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abenteuerurlaub an der Lahn. Das Kanu´n´Hike war mitunter ihr größter Spaß, einen Tag später kürten sie den brandneuen LahnWeinStieg zur größten Wander-Überraschung des Jahres und schwärmen bis heute noch von der spektakulären Ruppertsklamm. www.bevandert.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2022/03/Bloggerreise-LahnWeinStieg-01.jpg 960 1280 bevandert /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg bevandert2022-03-01 11:59:422022-09-08 10:32:48Bloggerinnen von „bevandert“ erkunden den LahnWeinStieg
Das könnte Dich auch interessieren
Grafenschloss Diez GEHEIMNISVOLLE MAUERN UND MÄRCHENHAFTE KULISSEN
Der Lahnwanderweg wurde zum vierten Mal als Qualitätsweg zertifiziert
LOTTE IN WETZLAR
Positives Fazit der Aktivitäten zum Jubiläum „10 Jahre Lahnwanderweg“
Rad-Bloggerreise durch das Lahntal
Blumen von Henning u. Herrmann GbR AUF EIN SCHWÄTZCHEN AUF DEN GIESSENER WOCHENMARKT
Die zweite Ausgabe des Urlaubsmagazins #LahntalLiebe macht Lust auf eine Auszeit im Lahntal
Valentinstag im Lahntal
bevandert

bevandert

Marina und Alisa von "bevandert" sind im Deutschen Mittelgebirge mit einer Vorliebe für Outdoorsport und Vanlife unterwegs. Seit 2020 bloggen sie hauptberuflich aus ihrem Bulli. Im Spätsommer 2021 landeten sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abenteuerurlaub an der Lahn. Das Kanu´n´Hike war mitunter ihr größter Spaß, einen Tag später kürten sie den brandneuen LahnWeinStieg zur größten Wander-Überraschung des Jahres und schwärmen bis heute noch von der spektakulären Ruppertsklamm. www.bevandert.com

  • Aktivitäten
  • Bloggerreisen
  • Burgen & Schlösser
  • Highlights
  • Kloster Arnstein
  • Lahnwanderweg
  • Lahnwein
  • LahnWeinStieg
  • Obernhof
  • Rheinland-Pfalz
  • Sehenswürdigkeit
  • Wandern
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
bevandert

Marina und Alisa von "bevandert" sind im Deutschen Mittelgebirge mit einer Vorliebe für Outdoorsport und Vanlife unterwegs. Seit 2020 bloggen sie hauptberuflich aus ihrem Bulli. Im Spätsommer 2021 landeten sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abenteuerurlaub an der Lahn. Das Kanu´n´Hike war mitunter ihr größter Spaß, einen Tag später kürten sie den brandneuen LahnWeinStieg zur größten Wander-Überraschung des Jahres und schwärmen bis heute noch von der spektakulären Ruppertsklamm. www.bevandert.com

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}