• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / BILDERBUCHSTADT BRAUNFELS

BILDERBUCHSTADT BRAUNFELS

10. Juni 2022/in Blog/von THM Studierende 2022

Unterwegs auf kurvenreichen Straßen, vorbei an Wiesen und Wäldern, entdecken wir durch die lichten Baumkronen ein märchenhaftes Schloss, thronend auf einer bewaldeten Bergspitze. „Ob hier wohl einst Prinzen und Prinzessinnen wohnten?”, fragen wir uns. Wir genießen einen Moment den Ausblick und setzen unsere Reise fort.

Diese Woche starten wir etwas lyrischer in die nächste Runde. Die oben beschriebenen Eindrücke haben wir nicht nur selbst erlebt, sie könnten Sachkundigen auch bereits verraten haben, welche Stadt wir dieses Mal besucht haben. Wem dabei das kleine, malerische Braunfels in den Sinn gekommen ist, der liegt goldrichtig. Im folgenden Beitrag verraten wir euch einige unserer Highlights, die nicht nur für Neulinge interessant sein dürften.

STAUNEN & ERLEBEN

SCHLOSS BRAUNFELS
Wie ihr bereits aus unserer Einleitung herauslesen konntet, ist das Schloss, welches bereits aus weiter Ferne zu erkennen ist, eines der prägnantesten Wahrzeichen Braunfels. Dessen Geschichte reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück und erzählt von seinen Anfängen als Schutzburg, seiner architektonischen Verwandlung zum Schloss bis in die heutige Zeit. Das Schloss, in dem einst Fürsten und Grafen residierten, befindet sich auch heute noch im Familienbesitz und wird von deren Nachfahren in Teilen bewohnt.
Trotzdem ist ein Großteil auch für Besucher zugänglich. So lässt sich nicht nur die prächtige Außenanlage des Schlosses bewundern, Neugierige können auch mit einem Besuch des fürstlichen Museums oder einer Teilnahme an einer Führung mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren. Egal ob klassische Schlossführung, Meisterführung zu ausgewählten Themen, Erlebnis- oder Familienführung. Das Schloss hat definitiv für alle etwas Spannendes zu bieten.  www.schloss-braunfels.de
Fun Fact: Das Braunfelser Schloss ist übrigens auch unter dem Begriff „hessisches Schloss Neuschwanstein“ bekannt. Welch eine Ehre!

ALTSTADT
Für noch mehr mittelalterlichen Charme, darf ein Besuch der Altstadt nicht fehlen, welche direkt unterhalb des Schlosses liegt. Zu bewundern gibt es hier nicht nur das altertümliche Stadttor, sondern auch den blumengeschmückten Marktplatz umgeben von verzierten Fachwerkhäusern. www.braunfels-erleben.de
PS: Mit einem leckeren Eis oder einem Kaffee in der Hand lässt sich dieser Anblick im wahrsten Sinne des Wortes voll auskosten.

KURPARK HERRENGARTEN
Angrenzend an die Altstadt, findet ihr den idyllischen Kurpark Herrengarten. Zu entdecken gibt es neben historischen Elementen auch einen einzigartigen und wertvollen Baumbestand, mit sowohl einheimischen als auch exotischen Gehölzen. Kulturbegeisterte sollten auch einen Blick auf aktuelle Veranstaltungen werfen. Vielleicht findet ja gerade das ein oder andere spannende Event statt, wie z.B. der bekannte Braunfelser Kräutermarkt, das Weinfest unter den schönen Lindenbäumen oder ein Konzert, nach eurem Geschmack.

KRÄUTERPFAD
Ein echter Geheimtipp ist auch der Braunfelser Kräuterpfad. Auf zahlreichen Tafeln kann man hier allerlei Wissenswertes über diverse Kräuter am Wegesrand erfahren. Wem das nicht genügt, der sollte zusätzlich noch an einer der Kräuterführungen mit „Otto von Braunfels“ alias Wolfgang Gerster, einem echtem Kräuterkenner, teilnehmen.
Gut zu wissen: Auch wer schon einmal eine Runde über den Kräuterpfad gedreht hat, ein weiterer Besuch lohnt sich. Die Aufstellung der Tafeln variiert je nach Jahreszeit.

BRAUNFELSER TIERGARTEN
Was einst das Jagdareal des Fürsten war, ist heute der Tiergarten Braunfels. Dieser liegt etwas außerhalb der Stadt, bietet jedoch Spaziergängern eine ideale Auszeit vom Stadttrubel. Eifrige Hobbyfotografen können hier zudem auf die Pirsch gehen und mit etwas Glück einen idealen Schnappschuss, von einer der hier beheimateten Tierarten, schießen. Der Eintritt ist übrigens frei.

ESSEN & TRINKEN

KONDITOREI VOGEL – Süße Verführung und echtes Kunsthandwerk treffen hier aufeinander. Seit mehr als 50 Jahren begeistert die Konditorei Vogel nicht nur Naschkatzen, sondern auch echte Feinschmecker. Ein absoluter Geheimtipp soll das Eichhörnchen Törtchen sein, welches Nussnougat-Liebhaber begeistern wird. Den Namen hat es wohl, weil keiner so genau weiß wie viele Nüsse darin versteckt sind. PS: Wer mehr Eindrücke von der zuckersüßen Kunst erhalten möchte, sollte unbedingt einen Blick auf die Instagram- oder Facebookseite der Konditorei werfen. Da läuft einem schlichtweg das Wasser im Mund zusammen! www.konditorei-vogel.de

GEORGIE’S BRAUNFELS – Gutbürgerliche Küche in einer malerischen Kulisse. Dazu gibt bietet das Georgie‘s noch ein saisonal wechselndes Angebot an Speisen und einen familiären Service. Wer kann da widerstehen? www.georgies-restaurant.de

RISTORANTE GERANIO – Mediterranes Flair in mittelalterlichem Ambiente. Das Ristorante Geranio überzeugt nicht nur mit hervorragender, mediterraner Küche und italienischen Spitzenweinen. Auch der herzliche Service und die einmalige Atmosphäre, in einem über 300 Jahre alten Fachwerkhaus zu speisen, laden Besucher zum Genießen und Verweilen ein. www.ristorante-geranio.de

EINKAUFEN & BUMMELN

ALPAKA STÜBCHEN – Flauschig. Kuschelig. Warm. Im Alpaka Stübchen findet ihr allerlei Produkte aus hochwertiger und fair hergestellter Alpakawolle. Zwar scheint es bis zum nächsten Wintereinbruch noch etwas hin, eine kuschelige Strickjacke oder eine leichte Wolldecke dürfen aber auch an kühlen Sommerabenden nicht fehlen.

PIA DIETZ MODE UND MEHR – Die Boutique von Pia Dietz, welche sich in einem entzückenden Fachwerkaus befindet, ist das reinste Paradies für alle Modeliebhaber. Hier findet ihr nicht nur ein besonderes Angebot an ausgewählten Marken und Newcomer Labels, sondern werdet auch persönlich und kompetent beraten. Wohlfühlfaktor garantiert!

Euch hat der Blogbeitrag gefallen? Dann folgt uns gerne auf Instagram und lasst ein Herzchen da!
Euer THM Projekt Team

*** Alle angegebenen Informationen beruhen auf persönlichen Erfahrungen und entsprechen unseren eigenen Einschätzungen. Bei der Auswahl aller Lokalitäten mussten wir eine Eingrenzung vornehmen. Die Bandbreite an Attraktionen in Braunfels ist natürlich wesentlich größer als hier abgebildet. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Entdecken! ***

THM Studierende 2022

Das sind Andrea, Linh, Julia, Elvari und Saskia (von links nach rechts im Bild) und sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Rahmen eines Projekts werden sie in den nächsten 8 Wochen den Instagram Account und Blog des Lahntal Tourismus Verbands betreuen und nehmen Euch mit auf eine Reise quer durch das Lahntal.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2022/06/E37788F4-7081-483A-A6AA-01F74AE42907-scaled.jpeg 1920 2560 THM Studierende 2022 /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg THM Studierende 20222022-06-10 08:00:362022-12-05 15:19:53BILDERBUCHSTADT BRAUNFELS
Das könnte Dich auch interessieren
Lahntal Tourismus Verband e.V. Der Mann für den richtigen Ton: Bruder Elmar ist Küster im Limburger Dom
Orte der Stille mit bewegter Geschichte
LAHNTASTISCHE WASSERWANDERUNG
#LahntalLiebe-Magazin Ab sofort erhältlich: Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe inspiriert für eine Erlebnis-Auszeit im Lahntal
Stadtführung mit Goethe und LotteTI Wetzlar, Foto: D. Ketz Wertherjubiläum in Wetzlar – vor 250 Jahre erschien Goethes berühmtes Jugendwerk
WUNDERBARES WETZLAR
Rad-Bloggerreise durch das Lahntal
Reisebloggerinnen wandern die Küppeltour
THM Studierende 2022

THM Studierende 2022

Das sind Andrea, Linh, Julia, Elvari und Saskia (von links nach rechts im Bild) und sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Rahmen eines Projekts werden sie in den nächsten 8 Wochen den Instagram Account und Blog des Lahntal Tourismus Verbands betreuen und nehmen Euch mit auf eine Reise quer durch das Lahntal.

  • Braunfels
  • Einkaufen
  • Essen & Trinken
  • Fachwerk
  • Hessen
  • Lahntal
  • Schloss
  • Sehenswürdigkeit
  • Städte
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
THM Studierende 2022

Das sind Andrea, Linh, Julia, Elvari und Saskia (von links nach rechts im Bild) und sie studieren an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Im Rahmen eines Projekts werden sie in den nächsten 8 Wochen den Instagram Account und Blog des Lahntal Tourismus Verbands betreuen und nehmen Euch mit auf eine Reise quer durch das Lahntal.

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}