• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Reisebloggerinnen wandern die Küppeltour

Reisebloggerinnen wandern die Küppeltour

1. März 2022/in Blog/von bevandert

WANDERUNG ZUM GABELSTEIN MIT TRAUMHAFTEM LAHNSCHLEIFEN-BLICK

RUND UM DEN KÜPPELBERG

Die 17 Kilometer lange Küppeltour wird dich begeistern. Und das nicht nur mit einem, sondern gleich mehreren Aussichtspunkten. Bevor du diese erreichst, wird aber die eine oder andere Schweißperle fließen, denn schließlich gilt es 470 Höhenmeter zu bezwingen.

Dein Auto stellst du am kostenfreien Parkplatz oberhalb von Balduinstein ab. Schon zu Beginn der Tour werden deine Waden ziemlich beansprucht. Hinauf geht’s über eine Wiesenpassage zum Schloss Schaumburg. Unser Tipp: jetzt wo du einmal warm bist, setze deine Tour direkt fort und mache noch keinen Stopp am Schloss. Die Wanderung bringt dich am Ende über einen Schlenker durch die Terrassengärten der Schaumburg zurück zum Ausgangspunkt.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-01 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-01
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-02 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-02
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-03 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-03
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-04 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-04
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-05 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-05

DAS MACHT DIE TOUR SO BESONDERS…

RAST AN DER WALDBANK

Dein erster Stopp ist der mit Efeuranken geschmückte Eichen- und Buchenwald: der perfekte Ort für eine Kaffeepause. Eine Bank mit Tisch wurde extra dafür hergebracht. Lehne dich zurück und genieße den Moment.

FELDKIRCHE HABENSCHEID

Statt Glockengeläute gibt’s an der Feldkirche in Habenscheid Hühnergegacker. Umgeben von Wald und Wiese stehst du hier an einem Ort der Ruhe und Idylle.

FACHWERKDORF WASENBACH

Weiter geht’s! Bald erreichst du das kleine Dorf Wasenbach, welches dich mit typischen Häusern im Fachwerk-Look begrüßt. Kindheitserinnerungen werden durch den nostalgischen Kaugummiautomat mit CenterShocks geweckt.

PICKNICKSPOT AM KÜPPELBERG

Bei Kilometer sieben eröffnet sich dir ein herrlicher Blick auf den Namensgeber der Tour, den Küppelberg. Dieser Spot schreit doch nach einem Picknick, oder?

FELSENMEER IM ALPINEN LOOK

Die Küppeltour hält auch ein kleines Abenteuer abseits des Wanderweges bereit: eine Kraxelei hinauf auf einen Aussichtsfelsen. Hier wird Höhenluft geschnuppert.

FOTOSTOPP LAHNSCHLEIFE

Der letzte Abschnitt der Tour hat es landschaftlich nochmal richtig in sich. Nachdem du die Brücke über einen naturbelassenen Bachlauf überquert hast, stehst du vor einer Bank und über den Kronen alter Laubbäume. Hallo Lahntal! Diese Aussicht lässt sich aber nochmals toppen: die Lahnschleife zeigt sich am Gabelstein von ihrer schönsten Seite. Da lohnt es sich richtig die Kamera zu zücken.

SCHLOSS SCHAUMBURG

Am Ende wartet noch ein traumhafter Schlossblick auf dich. Erst schaust du dir das prächtige Gebäude aus der Ferne an und dann stehst du plötzlich in den Schlossterrassen. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Auto zurück.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-06 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-06
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-10 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-10
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-09 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-09
Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-08 Open image in lightbox: Bevandert-LahnschleifenBlick-08
Open image in lightbox: image00014Bevandert-LahnschleifenBlick-07 Open image in lightbox: image00014Bevandert-LahnschleifenBlick-07
bevandert

Marina und Alisa von "bevandert" sind im Deutschen Mittelgebirge mit einer Vorliebe für Outdoorsport und Vanlife unterwegs. Seit 2020 bloggen sie hauptberuflich aus ihrem Bulli. Im Spätsommer 2021 landeten sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abenteuerurlaub an der Lahn. Das Kanu´n´Hike war mitunter ihr größter Spaß, einen Tag später kürten sie den brandneuen LahnWeinStieg zur größten Wander-Überraschung des Jahres und schwärmen bis heute noch von der spektakulären Ruppertsklamm. www.bevandert.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2022/03/Bevandert-LahnschleifenBlick-02.jpg 960 1280 bevandert /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg bevandert2022-03-01 16:44:252022-03-21 15:17:03Reisebloggerinnen wandern die Küppeltour
Das könnte Dich auch interessieren
Neue Zahlen und Fakten zur Nutzung der Lahn
Die digitalen Lieblingstouren der Bürgermeister der Gießener Lahntäler
Lions-Clubs an der Lahn spenden Bänke am Lahnwanderweg
Der Lahnwanderweg wurde zum vierten Mal als Qualitätsweg zertifiziert
Wanderweg in der Ruppertsklamm Plätschernde Felsromanze
Modernisierungsarbeiten und barrierefreier Ausbau der Lahntalbahn führen zu Einschränkungen im Bahnverkehr im Sommer 2024
Valentinstag im Lahntal
Blumen von Henning u. Herrmann GbR AUF EIN SCHWÄTZCHEN AUF DEN GIESSENER WOCHENMARKT
bevandert

bevandert

Marina und Alisa von "bevandert" sind im Deutschen Mittelgebirge mit einer Vorliebe für Outdoorsport und Vanlife unterwegs. Seit 2020 bloggen sie hauptberuflich aus ihrem Bulli. Im Spätsommer 2021 landeten sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abenteuerurlaub an der Lahn. Das Kanu´n´Hike war mitunter ihr größter Spaß, einen Tag später kürten sie den brandneuen LahnWeinStieg zur größten Wander-Überraschung des Jahres und schwärmen bis heute noch von der spektakulären Ruppertsklamm. www.bevandert.com

  • Aktivitäten
  • Balduinstein
  • Bloggerreisen
  • Burgen & Schlösser
  • Highlights
  • Lahnwanderweg
  • Panorama
  • Rheinland-Pfalz
  • Sehenswürdigkeit
  • Wandern
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
bevandert

Marina und Alisa von "bevandert" sind im Deutschen Mittelgebirge mit einer Vorliebe für Outdoorsport und Vanlife unterwegs. Seit 2020 bloggen sie hauptberuflich aus ihrem Bulli. Im Spätsommer 2021 landeten sie auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Abenteuerurlaub an der Lahn. Das Kanu´n´Hike war mitunter ihr größter Spaß, einen Tag später kürten sie den brandneuen LahnWeinStieg zur größten Wander-Überraschung des Jahres und schwärmen bis heute noch von der spektakulären Ruppertsklamm. www.bevandert.com

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}