• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / HÖREN, SEHEN UND SCHMECKEN PER RAD
Caspersch Hof in Lohra-Damm

HÖREN, SEHEN UND SCHMECKEN PER RAD

3. Juli 2023/in Blog/von Ulrike Petersen

36 Kilometer Höfe-Radeln – geleitet von einer App

Seit knapp einem Jahr gibt es südlich von Marburg diese reizvolle und außergewöhnliche Rad-Themenroute, bei der es heißt: Hören, Sehen und Schmecken! Auf dem Weg liegen Bauernhöfe, landwirtschaftliche Direktvermarkter und romantische Landgast-höfe, die zum Genießen im Hofcafé einladen. Für ein gesamtsinnliches Erlebnis wird die Nutzung eines Audio-Guides empfohlen. Mit der kostenlosen App namens „Lauschtour“ erfährt man interessante Details und spannende Hintergründe der insgesamt zehn Stationen.

Die Rad-Themenroute mit Start am Bahnhof in Weimar-Niederweimar ist 36 Kilometer lang und verbindet die malerischen Land-schaften des Marburger Landes und der Gießener Lahntäler. Wenngleich die sportliche Komponente ein Teil dieser Ausflugs-Empfehlung ist, so bietet die Höfe-Radeln-Tour weit mehr.
Die App informiert über die frühgeschichtliche Landwirtschaft und Lebensweise und macht den Alltag auf dem Hof und das Handwerk der jüngeren Vergangenheit erfahrbar.

Zeiteninsel in Weimar-Argenstein
Zeiteninsel in Weimar-Argenstein
Vogelschutzgebiet - NATURA 2000 bei Weimar-Niederwalgern
Vogelschutzgebiet - NATURA 2000 bei Weimar-Niederwalgern
Bremersch Hof mit Zeitfenster in Weimar-Niederwalgern
Bremersch Hof mit Zeitfenster in Weimar-Niederwalgern
Gemeinschaft in Kehna in Weimar-Kehna
Gemeinschaft in Kehna in Weimar-Kehna
Caspersch Hof in Lohra-Damm
Caspersch Hof in Lohra-Damm

Highlights auf der Höfe-Radeln-Tour

  • Zeiteninsel in Weimar-Argenstein – Archäologisches Freilichtmuseum, regionale Küche im Gasthaus Ochsenburg
  • Vogelschutzgebiet – NATURA 2000  – bei Weimar-Niederwalgern Biologische Vielfalt im Naturschutzgebiet, Lahnauen
  • Bremersch Hof mit Zeitfenster in Weimar-Niederwalgern – Kunsthandwerksstätte, Ausstellung, Hofladen
  • Gemeinschaft in Kehna in Weimar-Kehna – Bio-Kaffeerösterei, Weberei und Schreinerei
  • Caspersch Hof in Lohra-Damm – Hofladen mit regionalen Produkten aus eigener Herstellung
  • Schmelz-Mühle in Lollar-Salzböden – Gastronomie mit hochwertigen, regionalen Produkten
  • Café Schönemühle in Lollar-Salzböden – Hausgemachte Torten & Kuchen, Pralinen, Frühstücksbuffet
  • Hofgut Friedelhausen in Lollar-Friedelhausen – Demeter-Produkte im Hofladen, Hofführungen
  • Daniels in Fronhausen-Bellnhausen – Ladengeschäft mit Deko-Produkten, Café mit Backwaren und Kaffeespezialitäten
  • Jung’s Campinghühner in Fronhausen-Bellnhausen – Erster automatischer Hofladen Mittelhessens mit regionalen und hauseigenen Produkten
Schmelzmühle in Lollar-Salzböden
Schmelzmühle in Lollar-Salzböden
Café Schönemühle in Lollar-Salzböden
Café Schönemühle in Lollar-Salzböden
Hofgut Friedelhausen in Lollar-Friedelhausen
Hofgut Friedelhausen in Lollar-Friedelhausen
Daniels in Fronhausen-Bellnhausen
Daniels in Fronhausen-Bellnhausen
Jungs Hofladen und Campinghühner in Fronhausen-Bellnhausen
Jungs Hofladen und Campinghühner in Fronhausen-Bellnhausen
Ulrike Petersen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2023/06/Caspersch_Hof210919_1824-scaled.jpg 1703 2560 Ulrike Petersen /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg Ulrike Petersen2023-07-03 09:00:532023-06-07 10:42:57HÖREN, SEHEN UND SCHMECKEN PER RAD
Das könnte Dich auch interessieren
Wandern und Sightseeing im hessischen Lahntal – 2. Teil
MITTEN IN MARBURG
Beste Aussichten für edle Tropfen
BILDERBUCHSTADT BRAUNFELS
Burg Greifenstein (Foto J. Thamer) ERLEBNISBURG – DIE WELT DER GLOCKEN AUF BURG GREIFENSTEIN
Mathematikum Gießen MATHE MACHT GLÜCKLICH – 20 JAHRE MATHEMATIKUM
LAHNTASTISCHE WASSERWANDERUNG
Landkreis Gießen-Logo Kelten-Römer-Pfad im GießenerLand erneut ausgezeichnet
Ulrike Petersen

Ulrike
Petersen

  • Gießener Lahntäler
  • Hessen
  • Kulinarik
  • Lahntal
  • Marburger Land
  • Radfahren
  • Radroute
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}