• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / 5 Tage unterwegs auf der Lahn von Diez bis Bad Ems

5 Tage unterwegs auf der Lahn von Diez bis Bad Ems

9. Februar 2022/in Blog/von Alexandra Hesse

Kanufahren? Ich? Und dann noch fünf Tage hintereinander auf der Lahn? Ist das was für mich? Schaffe ich das überhaupt? Diese Gedanken schossen durch meinen Kopf als ein guter Freund diese für mich „abwegige“ Idee für den nächsten Urlaub vorschlug. Nach diesen fünf Tagen wusste ich es besser…

Tag 1 – Start Diez – Lahn-Kilometer 84
Muss das wirklich sein? Das Städtchen Diez gefiel mir sofort mit seiner gemütlichen Altstadt, den Kaffees und dem Grafenschloss oben am Berg – ich hätte auch den Tag hier verbringen können, aber wir starteten durch. Sieben Kilometern bis nach Balduinstein in einem Kanu paddeln? Erstaunlicherweise klappte es sehr gut und die Landschaft mit den steilen, dicht bewaldeten Uferhängen, Streuobstwiesen und dem Grün am Uferrand ließ mich meine Müdigkeit irgendwann fast vergessen. Wir haben sogar eine Weltberühmtheit gesehen – das Gebäude der Quelle des Heilwassers Staatl. Fachingen. Das Panorama Balduinsteins mit der Burgruine Balduin und dem Schloss Schaumburg war dann aber doch eine doppelte Freude – ein toller Anblick und die Aussicht auf Ausruhen…

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345678
Open image in lightbox: Etappe 1_1 Kanuverleih Diez Open image in lightbox: Etappe 1_1 Kanuverleih Diez
Open image in lightbox: Etappe 1_2 Diez Open image in lightbox: Etappe 1_2 Diez
Open image in lightbox: Etappe 1_3 Natur Open image in lightbox: Etappe 1_3 Natur
Open image in lightbox: Etappe 1_4 Natur Open image in lightbox: Etappe 1_4 Natur
Open image in lightbox: Etappe 1_5 Staatl Fachingen Open image in lightbox: Etappe 1_5 Staatl Fachingen
Open image in lightbox: Etappe 1_6 Natur Open image in lightbox: Etappe 1_6 Natur
Open image in lightbox: Etappe 1_7 Schloss Schaumburg Open image in lightbox: Etappe 1_7 Schloss Schaumburg
Open image in lightbox: Etappe 1_8 Balduinstein Open image in lightbox: Etappe 1_8 Balduinstein

Tag 2 – Start Balduinstein – Lahn-Kilometer 91
Mit Muskelkater in den Armen soll ich heute wirklich zwölf Kilometer von Balduinstein nach Laurenburg paddeln? Aber nur als Steuerfrau! Naja, auf die beiden Schleusen in Cramberg und Scheid war ich schon gespannt. Die Tour hat mich dann ein bisschen an den Grand Canyon auf Wasser erinnert – die Lahn verläuft an vielen Stellen wie durch eine Schlucht umgeben von steilen Hängen. Ich hätte gerne noch das Schloss Schaumburg besucht, das man auf der Anhöhe sehen kann – beim nächsten Mal. Habe ich beim nächsten Mal gesagt?

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12345678910
Open image in lightbox: Etappe 2_1 Balduinstein Open image in lightbox: Etappe 2_1 Balduinstein
Open image in lightbox: Etappe 2_2 Schloss Schaumburg Open image in lightbox: Etappe 2_2 Schloss Schaumburg
Open image in lightbox: Etappe 2_3 Schleuse Cramberg Open image in lightbox: Etappe 2_3 Schleuse Cramberg
Open image in lightbox: Etappe 2_4 Schleuse Maske Open image in lightbox: Etappe 2_4 Schleuse Maske
Open image in lightbox: Etappe 2_5 Cramberger Bogen oben Open image in lightbox: Etappe 2_5 Cramberger Bogen oben
Open image in lightbox: Etappe 2_6 Cramberger Bogen oben Open image in lightbox: Etappe 2_6 Cramberger Bogen oben
Open image in lightbox: Etappe 2_7 Cramberger Bogen Open image in lightbox: Etappe 2_7 Cramberger Bogen
Open image in lightbox: Etappe 2_11 Burg Laurenburg Open image in lightbox: Etappe 2_11 Burg Laurenburg
Open image in lightbox: Etappe 2_12 Campingplatz Laurenburg Open image in lightbox: Etappe 2_12 Campingplatz Laurenburg
Open image in lightbox: Etappe 2_13 Kanuverleih Laurenburg Open image in lightbox: Etappe 2_13 Kanuverleih Laurenburg

Tag 3 – Start Laurenburg – Lahn-Kilometer 101
Heute klappte das Paddeln schon besser. Vielleicht lag es auch daran, dass das Ziel das Lahnweindorf Obernhof hieß oder weil die Etappe kurz und auch für Ungeübte leicht zu bewältigen ist. Startpunkt war Laurenburg mit der über dem Ort thronenden Burg Laurenburg und ich stellte mir auf der gesamten Strecke vor, wie ich mit einem Glas Lahnwein auf der Terrasse einer Winzerstube sitze – ich wurde nicht enttäuscht.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
123456789
Open image in lightbox: Etappe 3_1 Kanuverleih Laurenburg Open image in lightbox: Etappe 3_1 Kanuverleih Laurenburg
Open image in lightbox: Etappe 3_2 Burg Laurenburg Open image in lightbox: Etappe 3_2 Burg Laurenburg
Open image in lightbox: Etappe 3_3 Lahn Laurenburg Open image in lightbox: Etappe 3_3 Lahn Laurenburg
Open image in lightbox: Etappe 3_4 Natur Open image in lightbox: Etappe 3_4 Natur
Open image in lightbox: Etappe 3_5 Schleuse Kalkofen Open image in lightbox: Etappe 3_5 Schleuse Kalkofen
Open image in lightbox: Etappe 3_6 Schleuse Kalkofen Open image in lightbox: Etappe 3_6 Schleuse Kalkofen
Open image in lightbox: Etappe 3_7 Natur Open image in lightbox: Etappe 3_7 Natur
Open image in lightbox: Etappe 3_8 Weinberg Obernhof Open image in lightbox: Etappe 3_8 Weinberg Obernhof
Open image in lightbox: Etappe 3_9 Kloster Arnstein Open image in lightbox: Etappe 3_9 Kloster Arnstein

Tag 4 – Start Obernhof – Lahn-Kilometer 110
Am vorletzten Tag freue ich mich schon richtig auf einen Tag im Kanu inmitten der Natur und war sogar etwas enttäuscht, dass heute „nur“ noch nicht einmal sieben Kilometer angesagt waren. Aber auf dieser Etappe bekam ich viele neue Ideen für einen Besuch an der Lahn – einladende Campingplätze, der Hafen Hollerich mit der Charterbasis für Hausboote oder das mittelalterliche Nassau mit Burg und Bergfried.

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
123456789
Open image in lightbox: Etappe 4_1 Obernhof Open image in lightbox: Etappe 4_1 Obernhof
Open image in lightbox: Etappe 4_2 Burg Langenau Open image in lightbox: Etappe 4_2 Burg Langenau
Open image in lightbox: Etappe 4_3 Hafen Hollerich Open image in lightbox: Etappe 4_3 Hafen Hollerich
Open image in lightbox: Etappe 4_4 Hafen Hollerich Open image in lightbox: Etappe 4_4 Hafen Hollerich
Open image in lightbox: Etappe 4_5 Schleuse Hollerich Open image in lightbox: Etappe 4_5 Schleuse Hollerich
Open image in lightbox: Etappe 4_6 Schleuse Hollerich Open image in lightbox: Etappe 4_6 Schleuse Hollerich
Open image in lightbox: Etappe 4_7 Campingplatz Nassau Open image in lightbox: Etappe 4_7 Campingplatz Nassau
Open image in lightbox: Etappe 4_8 Nassau Open image in lightbox: Etappe 4_8 Nassau
Open image in lightbox: Etappe 4_9 Kanu Nassau Open image in lightbox: Etappe 4_9 Kanu Nassau

Tag 5 – Start Nassau – Lahn-Kilometer 117
Leider schon der letzte Tag – und von Muskelkater war auch nichts mehr zu spüren. Dafür wurde es auf den letzten elf Kilometern zwischen Nassau und Nievern nochmal historisch: Burg Nassau, Stammsitz zahlreicher europäischer Monarchien, mittelalterliche Bauten mit Wehrturm und Stadtmauer in Dausenau sowie die Architektur der Barock- und Bäderzeit des Weltkulturerbes Bad Ems. Fünf Tage Lahn waren was für mich – ich komme wieder!

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
123456789
Open image in lightbox: Etappe 5_1 Kanu Nassau Open image in lightbox: Etappe 5_1 Kanu Nassau
Open image in lightbox: Etappe 5_3 Dausenau Open image in lightbox: Etappe 5_3 Dausenau
Open image in lightbox: Etappe 5_4 Dausenau Open image in lightbox: Etappe 5_4 Dausenau
Open image in lightbox: Etappe 5_5 Bad Ems Open image in lightbox: Etappe 5_5 Bad Ems
Open image in lightbox: Etappe 5_6 Bad Ems Open image in lightbox: Etappe 5_6 Bad Ems
Open image in lightbox: Etappe 5_7 Bad Ems Open image in lightbox: Etappe 5_7 Bad Ems
Open image in lightbox: Etappe 5_8 Bad Ems Open image in lightbox: Etappe 5_8 Bad Ems
Open image in lightbox: Etappe 5_9 Nievern Open image in lightbox: Etappe 5_9 Nievern
Open image in lightbox: Etappe 5_10 Nievern (1) Open image in lightbox: Etappe 5_10 Nievern (1)
Alexandra Hesse
Alexandra Hesse

Alexandra Hesse, PR-Frau seit fast 20 Jahren und seit 9 Jahren Limburgerin mit Begeisterung, die gerne auch über die Stadt- und Landesgrenzen hinausschaut, um neue Orte und Menschen kennenzulernen - und dabei keine Mühen scheut...

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2022/02/Etappe-5_7-Bad-Ems.jpg 1000 1500 Alexandra Hesse /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg Alexandra Hesse2022-02-09 21:52:092022-04-06 15:19:165 Tage unterwegs auf der Lahn von Diez bis Bad Ems
Das könnte Dich auch interessieren
Wandern und Sightseeing im hessischen Lahntal – 1. Teil
#IchbinLahntaler – Die Natur in sich spüren – eine Erfüllung
GIESSEN G(EN)IESSEN
Dialog.Zukunft.Tourismus am 27. Mai 2025 in Montabaur
VON BURG ZU BURG – WANDERN IM GLEIBERGER LAND
Mathematikum Gießen MATHE MACHT GLÜCKLICH – 20 JAHRE MATHEMATIKUM
Bloggerinnen von „bevandert“ erkunden den LahnWeinStieg
LEBHAFT, LIEBENSWERT, LIMBURG
Alexandra Hesse

Alexandra
Hesse

Alexandra Hesse, PR-Frau seit fast 20 Jahren und seit 9 Jahren Limburgerin mit Begeisterung, die gerne auch über die Stadt- und Landesgrenzen hinausschaut, um neue Orte und Menschen kennenzulernen - und dabei keine Mühen scheut...

  • Aktivitäten
  • Architektur
  • Bad Ems
  • Balduinstein
  • Bloggerreisen
  • Burgen & Schlösser
  • Camping
  • Dausenau
  • Diez
  • Kultur
  • Laurenburg
  • Mittelalter
  • Nassau
  • Obernhof
  • Rheinland-Pfalz
  • Städte
  • UNESCO Weltkulturerbe
  • Wasserwandern
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Alexandra Hesse
Alexandra Hesse

Alexandra Hesse, PR-Frau seit fast 20 Jahren und seit 9 Jahren Limburgerin mit Begeisterung, die gerne auch über die Stadt- und Landesgrenzen hinausschaut, um neue Orte und Menschen kennenzulernen - und dabei keine Mühen scheut...

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}