• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / LOTTE IN WETZLAR

LOTTE IN WETZLAR

12. Juni 2023/in Blog/von Angela Heinemann

Mit der jungen Charlotte Buff die Altstadt kennenlernen: Wir trafen die Darstellerin Julia Jahn.

Spricht man von der „Goethestadt Wetzlar“, so taucht man ein in vergangene Zeiten, in das Jahr 1772. Der junge Dichter Johann Wolfgang Goethe kam Anfang Mai in die Stadt, um sich der Juristerei zu widmen – so wollte es sein Vater. Doch nicht die Welt der Paragraphen nahm ihn gefangen, sondern die Liebe zu Charlotte Buff. Am 9. Juni lernte er die junge Frau auf einer Tanzveranstaltung im nahegelegenen Volpertshausen kennen. Eine klassische Liebesgeschichte war es nicht: Charlotte Buff war verlobt, die Liebe blieb unerwidert. In seinem Roman „Die Leiden des jungen Werther“ verarbeitete Goethe später die Begegnung. Wir haben die heutige „Lotte“ in Wetzlar getroffen, sie sogar in ihrem Haus besucht und können jetzt durchaus nachvollziehen, warum Goethe damals dahinschmolz.

Schönheit, Charme und Eleganz – all diese Eigenschaften bringt Julia Jahn für die Rolle der jungen Lotte mit. Sie ist 29 und führt als Charlotte Buff seit knapp 10 Jahren Touristen durch Wetzlar. In der Sommersaison schlüpft die schlanke Frau mit dem Gardemaß von 1,85 Metern in das cremefarbene lange Kleid. Das blonde Haar hochgesteckt, die Lippen rot geschminkt. Wo sie auch auftaucht, begeisterte Blicke, gezückte Kameras und bewundernde Rufe: „Da…. ist sie!“ Julia Jahn genießt die Rolle. „Ich bin sehr heimatverbunden, hier aufgewachsen und kenne jeden Winkel“, erklärt sie. Ihr ist daran gelegen, ihre Aufgabe mit Humor zu füllen. „Das ist keine trockene Stadtführung, die Leute sollen lachen“, erläutert sie. Und das gelingt fast immer: „Goethe handelte immer, wie es ihm gerade einfiel, ohne Rücksicht auf andere oder auf den guten Ton. Hier in Wetzlar lief er manchmal im pfirsischblütenen Gehrock durch die Gassen, wie ein Zieräffchen. Na, zumindest hat er dann überhaupt etwas  angehabt, der soll ja gerne nackt gebadet haben, wer weiß, ob er nicht wie ein Nackedei hier in der Lahn herumgeplanscht ist.“ Rückblickend auf den Abend des Zusammentreffens beim Ball in Volpertshausen meint die junge Lotte bei der Stadtführung: „Hätte ich gewusst, dass mir der Goethe nach diesem Tag nie wieder von der Seite weicht, ich hätt‘ am besagten Abend Kopfübel gekriegt und wär daheim geblieben, aber nein, ich wollt ja was erleben!“

Ihren halbstündigen Vortrag gestaltet sie komplett auswendig. Damit jedes Wort sitzt und alles aufeinander aufbaut, ist regelmäßiges Textlernen angesagt. Verhaspeln mag sich Julia Jahn nicht, Raum für Improvisationen gibt es kaum: „Der Ablauf lässt das nicht zu“, erläutert sie. Die beste Lernpartnerin für Julia Jahn ist ihre Mutter. Das Interesse an der Lotte-Rolle ist vererbt. Auch ihre Mutter spielte früher die Rolle der jungen Lotte und hat den Text noch verinnerlicht. „Wenn ich Lotte-Text lerne, dann lernt meine gesamte Umgebung mit“, lässt uns Julia Jahn wissen. Inzwischen ist sie selbst Mutter der knapp vierjährigen Tochter Lotta. Ob diese einmal in die Fußstapfen von Mama und Oma tritt – wer weiß. „Wenn sich die Leute unterhalten fühlen, sich freuen und Spaß an der Sache haben, gibt mir das viel“, erklärt Julia Jahn. „Den Besuchern unsere Stadt mit ihrer Geschichte näherzubringen – das bedeutet mir etwas.“ Ihre Leidenschaft pausierte nicht einmal während ihrer Schwangerschaft. „Das Kleid wurde mit meinem Bauchumfang mehrmals geändert.“

Die Stadtführungen mit der jungen Lotte und anderen Figuren in historischen Kostümen kann man von Mai bis Oktober buchen: Als Geschenk, zu Jubiläen, zu Betriebsfeiern. Zwischen zwei und 25 Personen nehmen regelmäßig daran teil. Die Nachfrage ist groß, sodass sich Julia Jahn ihre Lotte-Rolle mit mehreren Kolleginnen teilt. Sie alle gehören zum Ensemble der Wetzlarer „Erlebnis-Statt-Führungen“ unter Regie von Oliver Meyer-Ellendt. Bei Interesse an Kostümführungen wendet man sich am besten an die Wetzlarer Tourist-Information. Dort startet auch der Altstadt-Rundgang mit Lotte, führt weiter hinter den Dom, auf den Domplatz, an den Brunnen am Domplatz und vor den Dom-Eingang. Weiter geht es zur Michaels-Kapelle und durch die Pfaffengasse. Am Lottehof, vor dem Lotte-Haus, endet die Stadtführung. Das Lotte-Haus selbst ist heute ein Museum. Hier wurde Charlotte Buff 1753 geboren und wohnte bis zu ihrer Heirat mit Christian Kestner im Jahre 1773 dort. Mit ihm verließ sie Wetzlar in Richtung Hannover. Ihre Geschichte im Lahntal lebt weiter.

Text: Angela Heinemann
Fotos: Jan Bosch

Angela Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2023/05/20221208-Wetzlar-140-©-Jan-Bosch-scaled.jpg 1708 2560 Angela Heinemann /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg Angela Heinemann2023-06-12 09:00:182023-06-12 11:23:25LOTTE IN WETZLAR
Das könnte Dich auch interessieren
#LahntalLiebe-Magazin Ab sofort erhältlich: Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe inspiriert für eine Erlebnis-Auszeit im Lahntal
Neue Zahlen und Fakten zur Nutzung der Lahn
5 Tage unterwegs auf der Lahn von Diez bis Bad Ems
#IchbinLahntaler – Eine Auszeit auf Fleckenbühl
Das Leica-Areal in Wetzlar am Abend. …und es hat „klick“ gemacht!
Wandern und Sightseeing im hessischen Lahntal – 2. Teil
MITTEN IN MARBURG
Mathematikum Gießen MATHE MACHT GLÜCKLICH – 20 JAHRE MATHEMATIKUM
Angela Heinemann

Angela
Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

  • Goethe
  • Hessen
  • Highlights
  • Lahntal
  • Sehenswürdigkeit
  • Städte
  • Wetzlar
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Angela Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}