• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Eis im Lahntal
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / MATHE MACHT GLÜCKLICH – 20 JAHRE MATHEMATIKUM
Mathematikum Gießen

MATHE MACHT GLÜCKLICH – 20 JAHRE MATHEMATIKUM

22. Mai 2023/in Blog/von Angela Heinemann

Das Mathematikum in Gießen ist ein Mitmach-Museum für jedes Alter und jeden Bildungshintergrund.

„Darf ich ein Selfie mit Ihnen machen?“ – Mit diesen Worten fängt ein Schüler den Leiter des Gießener Mathematikums auf dem Flur ab. „Na klar“, antwortet der, und beide platzieren sich vor einem markanten Hintergrund. „Das passiert mir häufig“, freut sich Professor Albrecht Beutelspacher und willigt auch ein, dass das Foto auf einer Schul-Website platziert werden darf. Das Gymnasium befindet sich in Düsseldorf, 200 Kilometer entfernt. Es ist Vormittag und Schulklassen sind die Hauptbesucher.

Prof. Albrecht Beutelsbacher, Mathematikum Gießen
Prof. Albrecht Beutelsbacher, Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen

Um das Mathematikum zu sehen, ist vielen Menschen kein Weg zu weit.
Die wohl längste Anreise hatten bisher Besucher aus Japan und Korea. Delegationen aus der ganzen Welt besuchen seit 20 Jahren die große Ausstellung in den Räumen des ehemaligen Gießener Zollamtes in Bahnhofsnähe, 100.000 sind es pro Jahr. „Damit sind wir der größte Publikumsmagnet in Gießen“, berichtet Alfred Beutelspacher nicht ohne Stolz und zählte bisher 70 Nationen.

Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen

Warum das übergreifende Interesse?
Für ihn ein klarer Fall: „Mathe macht glücklich.“ Das Mitmach-Museum mit den vielen Stationen und Exponaten lässt bei Menschen jeden Alters den Funken überspringen. Schon Dreijährige finden im Bereich für Vorschulkinder ganz spezielle Anreize und können sich länger alleine beschäftigen, als die Eltern es je gedacht hätten. Man muss kein Mathe-Genie oder -Fan sein, um hier zu tüfteln, zu knobeln und zu staunen. Es geht viel um Mehrdimensionalität, um Symmetrie, um Logik, Geschick und um Ästhetik.

Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen
Mathematikum Gießen

Auch Allgemeinbildung vermittelt der Parcours, sei es der aktive Bildschirm mit dem sekündlich fortlaufenden Bevölkerungswachstum auf allen Kontinenten, seien es Angaben rund um den menschlichen Körper oder die Präsentation des ersten Taschenrechners der Welt. Mit etwas Geschick und der richtigen Bewegung steht man inmitten einer riesigen Seifenblase und man kann auch erfahren, was das eigene Geburtsdatum mit der Zahl Pi zu tun hat. Die Ringe eines Baumstammquerschnitts helfen bei der zeitlichen Einordnung, welche maßgeblichen Erfindungen wann getätigt wurden. Tatsächlich ist die Jeans älter als der Eiffelturm und das Kreuzworträtsel jünger als der Kronkorken – wer hätte das gedacht.

Text: Angela Heinemann
Fotos: Jan Bosch

Weitere Science-Center im Lahntal:
Chemikum in Marburg
Liebig-Museum in Gießen
Viseum in Wetzlar
Ernst-Leitz-Museum in Wetzlar

 

 

Angela Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Auf WhatsApp teilen
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://www.daslahntal.de/wp-content/uploads/2023/05/20221207-Giessen-276-©-Jan-Bosch-scaled.jpg 1707 2560 Angela Heinemann /wp-content/uploads/2021/01/Logo-Lahntal_mitClaim_4c.svg Angela Heinemann2023-05-22 10:00:342023-05-16 16:02:19MATHE MACHT GLÜCKLICH – 20 JAHRE MATHEMATIKUM
Das könnte Dich auch interessieren
#LahntalLiebe-Magazin Ab sofort erhältlich: Neues Urlaubsmagazin #LahntalLiebe inspiriert für eine Erlebnis-Auszeit im Lahntal
VON BURG ZU BURG – WANDERN IM GLEIBERGER LAND
Stadtführung mit Goethe und LotteTI Wetzlar, Foto: D. Ketz Wertherjubiläum in Wetzlar – vor 250 Jahre erschien Goethes berühmtes Jugendwerk
Rad-Bloggerreise durch das Lahntal
#IchbinLahntaler – Die Natur in sich spüren – eine Erfüllung
BILDERBUCHSTADT BRAUNFELS
Wandern und Sightseeing im hessischen Lahntal – 2. Teil
Klettersteig-Abschnitt am LahnWeinStieg ALPINES FEELING AN DER LAHN – DER LAHNWEINSTIEG
Angela Heinemann

Angela
Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

  • Gießen
  • Hessen
  • Highlights
  • Lahntal
  • Mathematikum
  • Museum
  • Science-Center
  • Sehenswürdigkeit
  • Städte
© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Angela Heinemann

Magazine, Online-Medien, Öffentlichkeitsarbeit für Verbände und Unternehmen: Angela Heinemann ist auf allen Gebieten zu Hause. Die ausgebildete Redakteurin und erfahrene Journalistin liebt ihren Beruf und erlebt die Vielfalt ihrer Auftraggeber als immer neue Inspiration und Impulsgeber.

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}