• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Foto © Paavo Blåfield
Sie sind hier: Startseite1 / Presse_LTV_Mitglieder2 / Marburg Stadt und Land Tourismus verlegt den Standort an den Vorplatz Hauptbahnhof...

08. Mai 2023 – Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH

Immer nah dran an den Gästen: Marburg Stadt und Land Tourismus verlegt den Standort an den Vorplatz Hauptbahnhof Marburg

(MSLT) Seit der Eröffnung im März 2022 haben mehr als 25.000 Besucher*innen die neue Tourist-Information in der Wettergasse 6 besucht. Das ist ein mehr als deutlicher Hinweis darauf, dass die Gäste den Beratungsservice dort suchen, wo ihre Wege sie hinführen: In Marburg ist das vorrangig die Oberstadt, auf der Achse zwischen Elisabethkirche und Schloss.

Die logische Konsequenz daraus ist der Umzug der bisherigen, in kaum hundert Metern Entfernung von der Wettergasse 6 gelegenen Tourist-Information vom Erwin-Piscator-Haus an den Hauptbahnhof: Hier, am Ankunftsort zahlreicher Gäste, wird die Beratung gesucht und ab Anfang Juni zukünftig auch gefunden!

„Einmal mehr kann Marburg seine Gastfreundlichkeit und das Gespür für Kundennähe und individuelle Beratung am richtigen Ort bekräftigen“ kommentiert Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der MSLT, Dr. Thomas Spies, den Weg zum neuen Standort.

„Von einer serviceorientierten Beratung direkt am Bahnhof profitieren die Kommunen im Landkreis und wir können dadurch den Radius der Gäste erweitern.“, bemerkt Landrat Jens Womelsdorf erfreut über die neue Platzierung der Tourist-Information.

Die Lage der bisherigen Tourist-Information im Erwin-Piscator-Haus in dem zentralen Gebäude der Stadt bietet einen durchaus nennenswerten Komfort. Jedoch kritisieren Besucher*innen seit jeher, dass die Entfernung vom Bahnhof alles andere als kundenfreundlich sei und der Weg dorthin abseits der Sehenswürdigkeiten führe.

„Ein Grund mehr, über eine Standortverlegung nachzudenken“, so Cornelia Dörr, Geschäftsführerin der „MSLT“. „Wir wünschen uns für ein nachhaltiges Marburg, dass noch mehr Menschen als bisher mit der Bahn anreisen. Da ist es geboten, die Gäste genau dort kundenfreundlich zu empfangen, wo sie uns erwarten. Marburg ist eine Stadt der kurzen Wege und so können unsere Gäste ihren Aufenthalt in unserer wunderschönen Stadt ausgestattet mit allen relevanten Informationen und Tipps direkt von Beginn an genießen: Vom Bahnhof aus können sie die Stadt zu Fuß erobern oder die passende ÖPNV-Verbindung nutzen. Für die Gäste, die das Umland auf einem der reizvollen Wanderwege oder mit dem Fahrrad erleben möchten, ist der Hauptbahnhof ein idealer Ausgangspunkt. Hier starten sie optimal beraten und ausgestattet mit den besten Tipps vom MSLT-Team in den Landkreis Marburg-Biedenkopf.“

Anfang Juni wird die neue Tourist-Information in der Bahnhofstraße 25 in dem früheren Floristikgeschäft ihre Dienste aufnehmen. Auch Geschäftsreisende, Patient*innen der Kliniken, Studierende oder Berufspendler*innen können das Serviceangebot quasi im Vorbeigehen wahrnehmen: Veranstaltungshinweise, Tickets, Stadtpläne, aktuelle Informationen – alles ist ohne Aufwand verfügbar.

Im Erwin-Piscator-Haus wird im Foyer weiterhin eine Auswahl an Informationsmaterial zur Selbstentnahme angeboten. So sind die Besucher*innen der Stadthalle bestens versorgt und können sich außerdem über ein kundenfreundliches Infoterminal für Kultur- und Freizeitangebote inspirieren lassen.

Das ist sie – die neue Willkommenskultur für die Gäste in Marburg und der Region auf allen Ebenen!

Open image in lightbox: Bhf 25_TI_1 Open image in lightbox: Bhf 25_TI_1

Presseartikel als PDF-Datei herunterladen

Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 |
35037 Marburg | Tel. 06421 99120
info@marburg-tourismus.de
www.marburg-tourismus.de

Ulrike Petersen

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}