Region Aar-Einrich – Blaues Ländchen
Land der weiten Blicke
Das Blaue Ländchen hat seinen Namen von den Blaufärbern, die einst im Mühlbach ihre blauen Tuche färbten und trockneten. Genießen Sie die Ruhe in den Gärten des Klosters Schönau bei Strüth, der einstigen Wirkungsstätte der Elisabeth von Schönau, einer Freundin der Hl. Hildegard von Bingen oder gönnen sie sich eine Einkehr im Café im Innenhof des Klosters. Kloster und Kirche können sonntags nach dem Gottesdienst kostenfrei besichtigt werden. Das Nicolaus August Otto Museum im einstigen Geburtshaus des Erfinders des Otto-Motors in Holzhausen bietet neben einigen der letzten Original-Otto-Motoren auch Einblicke in die Motorenentwicklung sowie spannende Informationen zu Nicolaus August Otto. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Draisine durch das romantische Aartal mit seinen imposanten Burgruinen und Mineralquellen.
Zu Aar-Einrich – Blaues Ländchen gehören: Hahnstätten, Katzenelnbogen, Nastätten