• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Eis im Lahntal
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Foto © Paavo Blåfield
Sie sind hier: Startseite1 / Presse_LTV_Mitglieder2 / Nachhaltig Tagen: Green Meetings Marburg begeistert beim FAM-Trip

27. März 2025 – Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH

Nachhaltig Tagen: Green Meetings Marburg begeistert beim FAM-Trip

(MSLT) Nachhaltige Veranstaltungen sind die Zukunft – und Marburg zeigte eindrucksvoll, wie umweltbewusstes Tagen umgesetzt werden kann.

Seit über zehn Jahren arbeiten mehr als 20 Tagungslocations und Hotels in Marburg unter dem Dach Green Meetings zusammen und fördern nachhaltige Konzepte bei Technik, Catering und Mobilität im Tagungsbereich. In enger Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben lud Marburg Stadt und Land Tourismus Unternehmen und Event-Agenturen zum ersten gemeinsamen FAM-Trip nach Marburg ein. Ein FAM-Trip ermöglicht potenziellen Veranstaltern, die wichtigsten Locations persönlich kennenzulernen und sich ein direktes Bild von ihren Möglichkeiten für zukünftige Events zu machen.

Der Tag begann mit einem beeindruckenden Empfang im Lokschuppen. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies, Conny Dörr (Marburg Stadt und Land Tourismus) und Gunter Schneider (Lokschuppen Marburg) hießen die Gäste persönlich willkommen und gaben spannende Einblicke in die Vision von Green Meetings Marburg.

Ein eigens für diese Veranstaltung produzierter Film stellte alle Green Meetings-Betriebe vor und zeigte eindrucksvoll die Vielfalt und individuellen Schwerpunkte der nachhaltigen Tagungsmöglichkeiten in und um Marburg.

Das Programm führte die Gäste auf eine inspirierende Reise durch Marburgs nachhaltige Tagungslocations. Nach einer Führung durch den Lokschuppen und das komplett klimaneutrale Noxx Hotel ging es weiter zur Vila Vita Marburg, wo die Teilnehmenden in Kleingruppen das Congresszentrum und das Hotel Rosenpark individuell kennenlernten. Eine anschließende Stadtführung durch die historische Oberstadt zeigte, wie pulsierend und lebendig Marburg als Veranstaltungsort ist – mit Geschichte, modernem Stadtleben, einer unverwechselbaren Atmosphäre und vielfältigem Einzelhandel.

Ein echtes Highlight erwartete die Gäste im Erwin-Piscator-Haus: Auf der Dachterrasse, bei strahlendem Sonnenschein und Blick über die Stadt, begrüßte Hauke Wieprecht, der neue Leiter des Hauses der Marburger Stadtgesellschaft, die Gäste. Anschließend führte eine exklusive Tour durch die Veranstaltungssäle und gewährte spannende Einblicke in moderne Veranstaltungstechnik sowie die Abläufe hinter den Kulissen.

Zum Abschluss hatten die Gäste die Möglichkeit, weitere Green Meetings-Betriebe wie das Welcome Hotel kennenzulernen. Sowohl die Teilnehmenden als auch die beteiligten Betriebe zogen eine rundum positive Bilanz: Green Meetings Marburg bewies, dass nachhaltige Veranstaltungen kein Kompromiss sein müssen – sie können inspirieren, begeistern und neue Maßstäbe setzen. Marburg zeigt sich als grüne und facettenreiche Tagungsdestination, in der zum Wohle der Gäste Hand in Hand gearbeitet wird.

www.marburg-tourismus.de/green-meetings

Zurück Zurück ZurückWeiter Weiter Weiter
12
Open image in lightbox: Begrüßung im Lokschuppen Open image in lightbox: Begrüßung im Lokschuppen
Open image in lightbox: Besichtigung Congresszentrum Marburg Open image in lightbox: Besichtigung Congresszentrum Marburg

Presseartikel als PDF-Datei herunterladen

Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 |
35037 Marburg | Tel. 06421 99120
info@marburg-tourismus.de
www.marburg-tourismus.de

Ulrike Petersen

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}