• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menübild Marburger Land
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Obernhof - Foto © Dominik Ketz
Sie sind hier: Startseite1 / Presse_LTV2 / Tourismus im Lahntal 2021

20. April 2022

Tourismus im Lahntal 2021: Lahntal Tourismus Verband e. V. zieht Bilanz

Mit gemischten Gefühlen schaut Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verbandes e.V. (LTV), auf das vergangene Jahr zurück. Zwar konnten im Vergleich zum Vorjahr mit über 528 Tausend Gästen 57.266 mehr Ankünfte verzeichnet werden als 2020. Insgesamt wurden 1,3 Millionen Übernachtungen registriert, was einer Zunahme von 8,9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Allerdings sind die erreichten Ankünfte und Übernachtungen weit von den Werten des Jahres 2019 entfernt, als in der Destination DasLahntal fast 1 Millionen Gäste 2,1 Millionen Übernachtungen generierten. Erfasst werden in der amtlichen Statistik Hotels und Pensionen mit mindestens zehn Betten. Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind nicht enthalten.

Auch das Jahr 2021 war geprägt von den Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie, die sich stark auf die Tourismusbranche im Lahntal auswirkten. Die geöffneten Betriebe mussten zahlreiche Auflagen erfüllen, Übernachtungen für touristische Zwecke waren erst im Juni 2021 wieder möglich. Dabei waren die einzelnen touristischen Bereiche unterschiedlich stark betroffen. So verzeichneten Camping-Plätze und Ferienwohnungen in der zweiten Jahreshälfte durchaus gute bis sehr gute Auslastungszahlen, während das Messe-, Kongress- und Veranstaltungsgeschäft bis ins Jahr 2022 starken Einschränkungen unterlag.

Der Tagestourismus zeichnete ein anderes Bild. Insbesondere kann eine Zunahme von Aktivitäten in der Natur, wie Radfahren und Wandern, festgestellt werden. Die gute infrastrukturelle Ausstattung des Lahntals hatte in den Sommermonaten 2021 teilweise zu temporären Nutzungskonzentrationen in bestimmten Abschnitten der Lahn und des Lahnradweges geführt.

Trotz dieser schwierigen Rahmenbedingungen blickt der LTV auf ein erfolgreiches Jahr zurück. So wurde die Destination DasLahntal im vergangenen Jahr im Rahmen des Umsetzungsmanagements für den tourismuspolitischen Handlungsrahmen 2015 als Tourismusdestination in Hessen anerkannt. Die Anerkennung war an die Erfüllung umfangreicher Qualitätskriterien geknüpft. Der tourismuspolitische Handlungsrahmen 2015 dient der hessischen Landesregierung als zentrale Grundlage für die künftige Organisation und Optimierung der touristischen Organisationsstrukturen in Hessen. Im Rahmen der Anerkennung ist der LTV zukünftig berechtigt, Fördermittel des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen zur Weiterentwicklung der Destination zu beantragen.

Der LTV investierte 2021 umfangreich in Restart-Maßnahmen, um den Tourismus in der Region zu fördern. Dazu gehörten neben Marketingkampagnen auch Digitalisierungsmaßnahmen zur Verbesserung der digitalen Sichtbarkeit der Angebote in der Destination. Ein weiterer Schwerpunkt lag und liegt in der Weiterentwicklung von Besucherlenkungsmaßnahmen, um die Nutzungsintensität an und auf der Lahn in der Hochsaison zu entzerren.

Weiterhin wurde der Lahnradweg mit 3 Sternen als ADFC-Qualitätsradroute erneut klassifiziert. Der landschaftlich sehr attraktive Radweg bietet auf 245 Kilometern, von der Lahnquelle bei Feudingen bis zur Lahnmündung in den Rhein bei Niederlahnstein, entspanntes Radurlaubsvergnügen mit einer guten Infrastrukturausstattung und zahlreichen kulturellen Höhepunkten. 2021 konnte auch das zweite touristische Leitprodukt im Lahntal einen Erfolg verzeichnen: der Lahnwanderweg erreichte den 2. Platz beim Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2021“ der Fachzeitschrift Wandermagazin.

Für das Jahr 2022 hofft der LTV auf eine Erholung der Tourismuswirtschaft im Lahntal. „Gemeinsam mit unseren Mitgliedern haben wir viel vor!“ freut sich Philipp Borchardt. So feiert der Verband gemeinsam mit seinen Mitgliedern 10 Jahre Lahnwanderweg. Für das Jubiläumsjahr sind in der Zeit vom 30.04. bis 08.10. zahlreiche Veranstaltungen geplant. Auch in Marburg wird in diesem Jahr gefeiert: Marburg wird 800 Jahre alt. Das Jubiläumsprogramm beinhaltet rund 200 Top-Events, Veranstaltungen und Projekte, die über das ganze Jubiläumsjahr verteilt stattfinden. Und Wetzlar freut sich auf „250 Jahre Goethe in Wetzlar“ und lässt die ereignisreiche Zeit des großen Dichters in der alten Reichsstadt mit zahlreichen Veranstaltungen auferstehen.

Alle Informationen zum Lahntal und den Veranstaltungen finden Sie auf www.daslahntal.de sowie auf www.lahnwanderweg.de.

Presseartikel als PDF-Datei herunterladen

Presseartikel als Word-Datei herunterladen

Presseartikel im PDF-Format downloaden

Presseartikel im Word-Format downloaden

Ulrike Petersen

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}