• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Eis im Lahntal
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Foto © Martin Prasch
Sie sind hier: Startseite1 / Presse_LTV2 / Neue Ausgabe des Magazins #LahntalLiebe erschienen

28. März 2025

Neue Ausgabe des #LahntalLiebe-Magazins erschienen – eine Entdeckungsreise durch das Lahntal

Der Lahntal Tourismus Verband (LTV) freut sich, die neueste Ausgabe des beliebten Jahresmagazins #LahntalLiebe zu präsentieren. Auf rund 50 Seiten erwartet die Leserinnen und Leser eine faszinierende Mischung aus Reportagen, Porträts und Empfehlungen.

„Mit diesem Magazin möchten wir die Schönheit, Vielfalt und Authentizität des Lahntals erlebbar machen. Jede Ausgabe ist eine Hommage an diese Region und die Menschen, die sie prägen“, erläutert LTV-Geschäftsführer Philipp Borchardt.

Im Fokus der aktuellen Ausgabe steht unter anderem das ehemalige Wohn- und Atelierhaus des renommierten Jugendstilmalers Otto Ubbelohde. Das heute als Museum geführte Gebäude bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und Schaffen des Künstlers, der insbesondere durch seine Illustrationen zu den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm bekannt wurde.

Darüber hinaus nimmt das Magazin seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu weiteren herausragenden Orten der Region. So wird das Justus-Liebig-Museum in Gießen vorgestellt, das die bahnbrechenden Entdeckungen des berühmten Chemikers würdigt. Ebenso beeindruckend ist die Leica-Welt in Wetzlar, die Fotografie-Begeisterten spannende Einblicke in die Geschichte und Technik der legendären Kameramarke bietet. Ein weiteres Highlight ist die traditionsreiche Glockengießerei Rincker in Sinn, die bereits seit Jahrhunderten mit handwerklicher Präzision ganz besondere Klangkörper erschafft.

Ein besonderes Augenmerk liegt in dieser Ausgabe auf der historischen Entwicklung der Lahn, deren facettenreiche Geschichte als Lebensader der Region anschaulich beleuchtet wird. Zudem werden nachhaltige touristische Angebote vorgestellt, die das Lahntal zu einer besonders umweltbewussten und erlebnisreichen Destination machen. Exklusive Interviews mit lokalen Persönlichkeiten sorgen für persönliche Einblicke, während sorgfältig ausgewählte Empfehlungen für Wanderungen, kulturelle Veranstaltungen und kulinarische Erlebnisse dazu einladen, das Lahntal in all seinen Facetten zu entdecken.

Nachhaltigkeit wird dabei nicht nur thematisch behandelt, sondern auch in der Produktion des Magazins konsequent umgesetzt. Die bei der Herstellung der Ausgabe entstehenden Emissionen werden über einen finanziellen Klimabeitrag kompensiert. Das für den Druck verwendete Papier stammt aus einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Auch die beauftragte Druckerei erfüllt höchste Umweltstandards.

Das Magazin richtet sich an alle, die das Lahntal neu entdecken oder ihre Liebe zur Region vertiefen möchten – egal ob Einheimische oder Gäste. Es ist ab sofort online sowie an ausgewählten Auslagestellen und beim LTV kostenfrei erhältlich.

das Magazin #LahntalLiebe 2025

Presseartikel als PDF-Datei herunterladen

Presseartikel als Word-Datei herunterladen

Presseartikel im PDF-Format downloaden

Presseartikel im Word-Format downloaden

Ulrike Petersen

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}