• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Eis im Lahntal
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Foto © Lahntal Tourismus Verband e.V.
Sie sind hier: Startseite1 / Presse_LTV2 / Ferienwohnung Bahnhoftraum und Golf-Club Schloss Braunfels sind neue TourCert-Partnerbetriebe...

08. August 2024

Nachhaltige Tourismusentwicklung im Lahntal: Ferienwohnung Bahnhoftraum und Golf-Club Schloss Braunfels sind neue TourCert-Partnerbetriebe im Nachhaltigen Reiseziel Lahntal

Jetzt ist es offiziell: Am 09. August 2024 erhielten Christian Rieck von der Ferienwohnung Bahnhoftraum in Braunfels-Neukirchen sowie Präsident Markus Spamer und Co-Clubmanager Max Huys vom Golf-Club Schloss Braunfels offiziell die Urkunden als TourCert-Partnerbetriebe im Nachhaltigen Reiseziel Lahntal. Die Übergabe der Urkunden erfolgte durch den Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verbandes (LTV), Philipp Borchardt, im Beisein des Bürgermeisters und Geschäftsführers der Braunfelser Kur GmbH, Christian Breithecker, sowie der Teamleiterin Stephanie Pfeiffer.

Die Ferienwohnung Bahnhoftraum und der Golf-Club Schloss Braunfels haben sich erfolgreich der anspruchsvollen TourCert-Zertifizierung unterzogen und tragen nun das Siegel als offizielle Partnerbetriebe des Nachhaltigen Reiseziels Lahntal. Diese Auszeichnung steht für ihr Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und regionale Wertschöpfung.

LTV-Geschäftsführer Philipp Borchardt betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Tourismus: „Das Lahntal setzt ein starkes Zeichen für nachhaltige Tourismusentwicklung. Mit der Ferienwohnung Bahnhoftraum und dem Golf-Club Schloss Braunfels haben wir zwei weitere Vorzeigeunternehmen, die unseren Weg in eine umweltfreundliche Zukunft aktiv mitgestalten.“

Auch Bürgermeister Christian Breithecker zeigte sich stolz auf die neuen Partnerbetriebe: „Die Ferienwohnung Bahnhoftraum und der Golf-Club Schloss Braunfels sind hervorragende Beispiele dafür, wie touristische Angebote und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Diese Auszeichnungen sind ein wichtiger Schritt zur Stärkung des nachhaltigen Tourismus in unserer Stadt und Region.“

Stephanie Pfeiffer, Teamleiterin der Braunfelser Kur GmbH, ergänzte: „Wir freuen uns, dass immer mehr Betriebe im Lahntal den Weg der Nachhaltigkeit gehen. Die TourCert-Zertifizierung ist nicht nur ein Qualitätsmerkmal, sondern auch ein Versprechen an unsere Gäste, dass wir verantwortungsvoll mit unseren natürlichen Ressourcen umgehen.“

Die Ferienwohnung Bahnhoftraum und der Golfclub Schloss Braunfels haben sich durch zahlreiche Maßnahmen hervorgetan, die den nachhaltigen Tourismus fördern. So engagiert sich der Golf-Club im Bereich des Naturschutzes und fördert durch umfangreiche Maßnahmen und innovative Ideen die Biodiversität auf dem Clubgelände. Hierzu gehören beispielsweise die Anlage von Totholzhaufen und Natursteinmauern oder die Pflanzung von Hecken, Sträuchern und Blühflächen sowie die Ansiedlung von Bienenvölkern, wie Clubpräsident Markus Spamer erläutert.

Auch die Betreiber der Ferienwohnung Bahnhoftraum haben bei der Renovierung des ehemaligen Bahnhofsgebäudes im Braunfelser Stadtteil Neukirchen Aspekte der Nachhaltigkeit in die Maßnahmenplanung einfließen lassen. Christian Rieck, Betreiber der Ferienwohnung, berichtet, dass die Energieversorgung aus 100% erneuerbarer Energie erfolgt. Es gibt eine eigene, sparsam ausgelegte Wasserversorgung und bei der Renovierung wurde Wert auf die Verwendung natürlicher Isolations- und Baumaterialien gelegt. Darüber hinaus verfügt das Gästeanwesen über Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes und die Vermieter informieren über aktiv- und naturtouristische Angebote und Aktivitäten in der Region.

Mit der Zertifizierung durch TourCert sind die Ferienwohnung Bahnhoftraum und der Golfclub Braunfels Vorbilder für andere Betriebe und tragen aktiv dazu bei, das Lahntal als attraktives und nachhaltiges Reiseziel zu stärken.

Über den Lahntal Tourismus Verband e. V.

Der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) ist der touristische Dachverband sowie die Destinationsmanagementorganisation (DMO) für die Urlaubs- und Freizeitregion das Lahntal. Das Verbandsgebiet umfasst das Tal der Lahn und seine Seitentäler und erstreckt sich von der Quelle bis zur Mündung über die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Zu seinen Aufgaben gehört neben der Steigerung der Bekanntheit der Urlaubsregion das Lahntal die Umsetzung des touristischen Zielgruppen- und Themenmarketings sowie die Infrastruktur- und Qualitätsentwicklung in der Urlaubsregion.

Über die Zertifizierung „Nachhaltiges Reiseziel“:

Die Destinationszertifizierung durch TourCert ist die erste Zertifizierung für nachhaltige Tourismusdestinationen im deutschsprachigen Raum. Sie betrachtet die Urlaubsregion als Ganzes und integriert auch touristische Anbieter in den Zertifizierungsprozess. Sie unterstützt die DMO sowie die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger einer Urlaubsregion bei der nachhaltigen Ausrichtung und bietet den Gästen der Region Orientierung bei der Suche nach nachhaltigen Angeboten. Seit 2024 die Urlaubsregion das Lahntal als Nachhaltiges Reiseziel zertifiziert.

Pressebild 1: von links: Stephanie Pfeiffer (Braunfelser Kur GmbH), Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.), Markus Spamer (Golf-Club Schloss Braunfels), Christian Breithecker (Braunfelser Kur GmbH, Stadt Braunfels), Max Huys (Glof-Club Schloss Braunfels) bei der Übergabe des Zertifikats als TourCert-Partnerbetrieb

Pressebild 2: Von links: Christian Breithecker (Braunfelser Kur GmbH, Stadt Braunfels), Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.), Christian Rieck (Ferienwohnung Bahnhoftraum), Stephanie Pfeiffer (Braunfelser Kur GmbH) bei der Übergabe des Zertifikats als TourCert-Partnerbetrieb

Von links: Christian Breithecker (Braunfelser Kur GmbH, Stadt Braunfels), Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.), Christian Rieck (Ferienwohnung Bahnhoftraum), Stephanie Pfeiffer (Braunfelser Kur GmbH) bei der Übergabe des Zertifikats als TourCert-Partnerbetrieb
Lahntal Tourismus Verband e.V.
von links: Stephanie Pfeiffer (Braunfelser Kur GmbH), Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.), Markus Spamer (Golf-Club Schloss Braunfels), Christian Breithecker (Braunfelser Kur GmbH, Stadt Braunfels), Max Huys (Glof-Club Schloss Braunfels) bei der Übergabe des Zertifikats als TourCert-Partnerbetrieb

Presseartikel als PDF-Datei herunterladen

Presseartikel als Word-Datei herunterladen

Presseartikel im PDF-Format downloaden

Presseartikel im Word-Format downloaden

Ulrike Petersen

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}