• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menübild Marburger Land
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
      • Advent & Weihnachten
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Presse_LTV2 / Digitalisierungsoffensive dasLahntal 2022

09. Dezember 2022

Digitalisierungsoffensive dasLahntal 2022

Um die Destination dasLahntal zukunftsfähig aufzustellen und seine Mitglieder bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat der Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) in diesem Jahr zahlreiche Maßnahmen im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive umgesetzt.

Bereits vor der Covid-19 Pandemie war die Digitalisierung eine wesentliche Querschnittsaufgabe im Tourismus. Die Auswirkungen der Pandemie haben das Bewusstsein für die Notwendigkeit digitaler Strukturen nochmals gestärkt und die Digitalisierung vielerorts auf der Prioritätenliste nach vorne geschoben. Auch der LTV fokussierte sich in diesem Jahr verstärkt auf Digitalisierungsmaßnahmen. Philipp Borchardt, Geschäftsführer des LTV fasst zusammen: „Mit den umgesetzten Maßnahmen stärken wir zum einen die digitale Präsenz der Destination und unterstützen zum anderen unsere Mitglieder dabei, sich digital optimal aufzustellen.“

Mit der Veröffentlichung der Content-Strategie sowie des Content-Leitfadens im Frühjahr 2022 stellt der Tourismusverband seinen Mitgliedern wichtige strategische Grundlagen und Arbeitshilfen für die Digitalisierung zur Verfügung. Die Content-Strategie des LTV baut auf der Nutzung der Content-Management-Systeme Feratel Deskline® 3.0 sowie Outdooractive auf. Beide Systeme werden miteinander verschnitten und stellen die Basis für den digitalen Content der gesamten Destination dasLahntal sowie das Destinationsmarketing aller touristischen Ebenen in der Destination dar. Deskline® bietet über den Webshop TOSC5 allen Mitgliedern des LTV die Möglichkeit, ihre Points of Interest (POIs), Veranstaltungen sowie Gastgeber auf der eigenen Internetseite, der Internetseite des LTV sowie der Website der RPT auszuspielen. Durch die Nutzung gemeinsamer Datenbanksysteme wird doppelter Pflegeaufwand vermieden.

Weiterhin hat der LTV seine Internetseite www.daslahntal.de komplett überarbeitet und modernisiert. Besonderer Wert wurde dabei auf die Aspekte der Benutzerfreundlichkeit und leichten Bedienbarkeit gelegt. Die Seite ist für die mobile Anwendung auf Smartphones und Tablets optimiert und kann darüber hinaus als Progressive Web App (PWA) auf den eigenen Geräten wie eine App abgespeichert werden. Die Webseite integriert für die Darstellung ihrer Inhalte, den sogenannten Content, die Daten aus den Content-Management-Systemen Feratel Deskline® sowie Outdooractive. Darüber hinaus wurde ein umfangreicher B2B-Bereich integriert, der Fachinformationen für Touristiker und touristische Leistungsträger bereithält.

Zur zielgerichteten Bewerbung des Wander-Leitproduktes Lahnwanderweg betreibt der LTV die Webseite www.lahnwanderweg.de. Auch diese Seite, die auf der Outdooractive-Technologie basiert, wurde 2022 ansprechend überarbeitet, technisch weiterentwickelt und inhaltlich ausgebaut. Sie stellt neben den Informationen zum Lahnwanderweg auch umfangreiche Inhalte zu den Qualitätswanderwegen in der Urlaubsregion dasLahntal dar.

Schließlich zählt der LTV es auch zu seinen Aufgaben, zielgerichtete Tools und Angebote bereitzustellen, die es seinen Mitgliedern praxisorientiert ermöglichen, die notwendigen digitalen Kompetenzen für die Bewältigung der komplexen Aufgaben und Herausforderungen der Digitalisierung im Tourismus zu erwerben. Hierfür wurde eine Workshop-Reihe entwickelt, die im Webinar-Format mit überschaubarem zeitlichem Aufwand kompaktes Wissen zum Online- und Social-Media-Marketing bereitstellt.

Diese Maßnahmen und Projekte werden mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Presseartikel als PDF-Datei herunterladen

Presseartikel als Word-Datei herunterladen

Presseartikel im PDF-Format downloaden

Presseartikel im Word-Format downloaden

Ulrike Petersen

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Ulrike Petersen

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
  • Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
  • {title}
  • {title}
  • {title}