• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Foto © Dominik Ketz

Schön, dass Du da bist.

Dieser Bereich befindet sich gerade im Aufbau – Du bist Teil der ersten Gäste, die unser neues Informationsangebot entdecken! Diese Verbesserungen gehören zu Maßnahmen im Rahmen des EU-LIFE-Projekts „LiLa – Living Lahn“.

Mit dem Kanu auf der Lahn

Die Lahn ist ein besonderer Ort und zählt zu den schönsten Paddelflüssen Deutschlands – ein lebendiger Fluss, der Natur, Erholung und gemeinsames Erleben verbindet. Auf 160 paddelbaren Kilometern, die südlich von Marburg beginnen, finden sich ideale Bedingungen für Groß und Klein: Kanutouren, SUP-Abenteuer oder Ausflüge mit Haus- und Motorboot.

Offizielle Ein- und Ausstiegsstellen, Kanuverleiher, Rastplätze und die wunderschöne Natur machen die Lahn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge, Mehrtagestouren oder spontane Auszeiten mit dem Kanu.

Für jeden Urlaubstyp findet sich an der Lahn das passende Revier. Manche wünschen sich das abgeschiedene Naturerlebnis, andere mögen Trubel. Schaue hier, welcher Abschnitt am besten zu dir passt:

Obere Lahn – Natur erleben

Abschnitt: Weimar-Roth bis Gießen/Wetzlar
Die Obere Lahn ist der ruhigste und naturnächste paddelbare Bereich und damit ideal zum Abschalten. Besonders Naturgenießer, die Ruhe und Stille, Naturerlebnis und Entschleunigung suchen, kommen hier auf ihre Kosten. Nur Kanus, Kajaks und SUPs dürfen hier verkehren, keine motorisierten Boote. Die Uferlandschaften sind idyllisch, die Flussabschnitte meist schmal und wenig frequentiert. Wer achtsam unterwegs ist und gern zu zweit oder in kleinen Gruppen paddelt, findet hier optimale Bedingungen. Besonders am Wochenende ist dieser Abschnitt ein Geheimtipp für entspannte Touren mit weniger Trubel.

Unser Tipp: Perfekt für entspannte Touren am Wochenende oder am frühen Morgen

Mittlere Lahn – Zwischen Erlebnis und Abenteuer

Abschnitt: Gießen/Wetzlar bis Limburg
Ein vielfältiges Landschafts- und Kulturerlebnis machen die Mittlere Lahn zum beliebtesten Abschnitt, auf dem naturverbundene Paddler beeindruckende Highlights erleben. Aktivität, Geschichte und lebendige Flusskultur sind hier verbunden – mit etwas Planung bleibt auch die Ruhe nicht auf der Strecke. Mit dem einzigen befahrbaren Schiffstunnel Deutschlands ist um Weilburg besonders am Wochenende viel los – Wartezeiten an den Schleusen sind tagsüber zu erwarten.

Unser Tipp: An Wochenenden, Feiertagen und Brückentagen kommt es an den Schleusen zu Wartezeiten – früh starten lohnt sich!

Untere Lahn – Kultur trifft Motor

Abschnitt: Limburg bis Lahnstein
Mit Burgen, Felsen und steilen Hängen bietet die Untere Lahn ein abwechslungsreiches Flusserlebnis entlang kultureller Highlights wie Burg Balduinstein, Bad Ems oder Nassau. Der Abschnitt wird auch von motorisierten Fahrzeugen genutzt, daher weniger ruhig als die obere Lahn. Dafür punktet er mit gut ausgebauten Schleusen mit Schleusenwärtern, charmanten Städten und Möglichkeiten für kombinierte Ausflüge – etwa mit Fokus auf Wein, Kulinarik, Kultur und Wellness.

Unser Tipp: Wer unter der Woche oder zu den Randzeiten paddelt, erlebt die Lahn ruhiger – und kann die wundervolle Natur besser auf sich wirken lassen.

Bitte beachte unsere sieben Goldenen Kanuregeln und helfe mit, die wundervolle Natur an der Lahn zu schützen.

Wann ist die beste Zeit?

Früh starten lohnt sich: Zwischen 8 und 11 Uhr ist es deutlich ruhiger auf dem Wasser – ideal für ein entspanntes Paddelerlebnis ohne Wartezeiten an den Schleusen. Empfehlung: früher Tagesstart oder Nachmittagstouren mit Schleusenpassage vor 11 oder nach 16 Uhr.

Spitzentage meiden: Wochenenden, Feiertage und Ferientage sind besonders stark nachgefragt – Mitte Juli bis Mitte August ist an der Lahn viel los. Die Ferienzeit in mehreren Bundesländern führt zu hohem Besucheraufkommen, vor allem auf den beliebten Abschnitten und an den Schleusen. Empfehlung: Plane Deine Tour möglichst unter der Woche oder außerhalb dieser Zeiten, um Wartezeiten zu verringern und Dein Naturerlebnis in Ruhe genießen zu können.

Tour clever planen: Wähle gezielt Teilabschnitte, auf denen weniger los ist oder ergänze Deine Tour um alternative Erlebnisse. Empfehlung: Kombiniere Deine Tour zum Beispiel mit einem Besuch in Weilburgs Altstadt, einer Schlossführung oder einer Einkehr in regionale Gastronomie entlang des Flusses.

Was erwartet dich hier bald?

  • In Kürze findest Du hier tagesaktuelle Informationen, die Deine Planung noch einfacher machen.
  • Hinweise zu Schleusen, Rastplätzen und alternativen Erlebnissen
  • Wetter- und Wasserstandinfos für Deine Tour

Das Projekt „LiLa – Living Lahn“ ist ein EU-gefördertes Projekt zur ökologischen Aufwertung und nachhaltigen Entwicklung an der Lahn, das Naturschutz, Erholung, Tourismus und Schifffahrt in Einklang bringen will.

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}