Wanderung empfohlene Tour

Christenbergtour bei Münchhausen

Wanderung · Lahntal Geöffnet
Logo Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Verantwortlich für diesen Inhalt
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Burg Mellnau
    Burg Mellnau
    Foto: Fotograf Henrik Isenberg

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die märchenhafte Route -2004 zum Wanderweg des Jahres gewählt- verbindet die Überreste der keltisch-fränkischen Burg auf dem Christenberg mit der Burg Mellnau aus dem 13. Jhd..

    Geöffnet
    schwer
    Strecke 15,8 km
    4:25 h
    366 hm
    363 hm
    404 hm
    241 hm

    In märchenhaften Waldlandschaften führt der Weg durch stille Moos- und Moortäler zu spektakulären Aussichtspunkten. Vorbei an Silberborn und Spiegelteich erreicht man den 388 m hohen Bergsporn des Christenbergs. Während dieser eine Aussicht über das Wetschaftstal bis hin zum Sieger- und Sauerland bietet, ist von der Burg Mellnau aus ein Blick bis hin zum Landgrafenschloss der Universitätsstadt Marburg möglich.

    Märchenhaft ist auf diesem Weg nicht nur das Naturerlebnis. Der sagenumwobene Christenberg inspirierte einst den Heimatmaler Otto Ubbelohde zur Illustrierung Grimmscher Märchen. Die romanische Kirche mitten im Wald diente dem Maler als Vorbild für Aschenputtel, während das Küsterhaus als Hexenhäuschen im Märchen Hänsel und Gretel Berühmtheit erlangte. Auch die Mellnauer Burgruine steht dem inspirierenden Christenberg in nichts nach – man sieht förmlich, wie Frau Holle hier die Betten ausschüttelt.

    Logo Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    T2 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    404 m
    Tiefster Punkt
    241 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 6,47%Schotterweg 32,06%Naturweg 33,81%Pfad 27,41%Unbekannt 0,23%
    Asphalt
    1 km
    Schotterweg
    5,1 km
    Naturweg
    5,3 km
    Pfad
    4,3 km
    Unbekannt
    37 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Waldgasthaus Christenberg

    Sicherheitshinweise

    Da der Weg sich zu großen Teilen im Waldbereich befindet, sollte dieser bei Sturm nicht begangen werden. Im Winter können die naturnahen Pfade unangenehm glatt und rutschig werden.

    Weitere Infos und Links

    Buche eine Führung über den Christenberg unter www.foerderkreis-christenberg.de.

    Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH

    Tourist-Info | Bahnhofstr. 25 | 35037 Marburg

    Tourist-Info Oberstadt | Wettergasse 6 | 35037 Marburg

    www.marburg-tourismus.de | info@marburg-tourismus.de

    Tel.: +49 6421 99120 | Fax.: +49 6421 991212

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Vom Bahnhof Münchhausen aus führt ein markierter Zuweg (roter B7 auf weißem Grund) zum Wanderportal am Sportplatz - Dauer ca. 15 min (1 km). Die Burgwaldbahn (R42) fährt den Bahnhof stündlich, am Sonntag zweistündlich, aus Richtung Marburg bzw. Korbach an.

    Eine Verbindungsauskunft erhältst du unter www.rmv.de

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Christenbergtour bei Münchhausen

    Anfahrt

    Von der B252 aus Richtung Frankenberg bzw. Marburg in Münchhausen auf die Talhäuser Straße einbiegen und bis zum Sportplatz fahren.

    Parken

    kostenloser Wanderparkplatz am Sportplatz Münchhausen, Talhäuser Straße

    Koordinaten

    DD
    50.960711, 8.725054
    GMS
    50°57'38.6"N 8°43'30.2"E
    UTM
    32U 480690 5645491
    w3w 
    ///absagen.schimpanse.zweig
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Rad- und Wanderkarte zentraler und südlicher Burgwald 1:25.000 • Rad und Wanderkarte Burgwald 1:50.000 Erhältlich im Buchhandel.

    Ausrüstung

    Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine kleine Mülltüte werden empfohlen, da es unterwegs nur wenige Mülleimer gibt.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Historischer Stadtrundgang Wetter (Hessen)
    • Stirnhelletour ab Oberrosphe
    • Klippenpfad bei Allendorf (Eder)-Rennertehausen
    • Gisonenpfad in Wetter-Treisbach
    • Bannebachschleife in Warzenbach
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    T2 schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,8 km
    Dauer
    4:25 h
    Aufstieg
    366 hm
    Abstieg
    363 hm
    Höchster Punkt
    404 m
    Tiefster Punkt
    241 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil