Wanderung empfohlene Tour Etappe 8

Lahnwanderweg 08. Etappe Fronhausen – Lollar

Wanderung · Lahntal Geöffnet
Logo Lahntal Tourismus Verband e. V.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner 
  • Steinbrücke über die Salzböde
    Steinbrücke über die Salzböde
    Foto: Lutz + Malecha, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Ein gemütlicher Tag, an dem uns weite Ausblicke vom Altenberg erwarten. Im romantischen Salzbödetal standen einst acht Mühlen. Heute laden Schönemühle und Schmelzmühle zur Einkehr ein.

    Geöffnet
    mittel
    Strecke 11,9 km
    3:45 h
    205 hm
    215 hm
    275 hm
    163 hm

    Heute ist ein richtig gemütlicher Wandertag angesagt. Zunächst einmal geht es durch das romantische Salzbödetal am Rande des Krofdorfer Forstes. Das Salzbödetal wurde schon 1905 von Rilke als landschaftlich besonders reizvoll beschrieben. Und danach erklimmen wir den Altenberg, der die Landschaft mit seinen 299  m überragt und weite Ausblicke bietet.

    Autorentipp

    Geniale Torten und Kuchen gibt es in der Schönemühle im Salzbödetal (vorher nach den Öffnungszeiten erkundigen).

    Profilbild von Jörg Thamer
    Autor
    Jörg Thamer 
    Aktualisierung: 06.02.2025
    Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    275 m
    Tiefster Punkt
    163 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 10,81%Schotterweg 58,94%Naturweg 14,77%Pfad 2,05%Straße 13,41%
    Asphalt
    1,3 km
    Schotterweg
    7 km
    Naturweg
    1,8 km
    Pfad
    244 m
    Straße
    1,6 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Die Schmelz - Mühlengasthaus im Grünen
    Konditorei & Café Schönemühle
    Inges Hof
    Eiscafé Silano

    Sicherheitshinweise

    Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".

    Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.

    Weitere Infos und Links

    Der Lahnwanderweg

    Der Lahnwanderweg auf Facebook

    Der Lahnwanderweg auf Instagram

    Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass

     

    Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim

     

    Lahntal Tourismus Verband e. V.

    Brückenstraße 2,

    35576 Wetzlar

    Tel. 06441-30998-0

     

    www.daslahntal.de

    info@daslahntal.de



    Landkreis Gießen - Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Tourismus
    Riversplatz 1-19, 35394 Gießen
    Tel. 02752/8 98
    www.giessener-land.de


     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit der Bahn nach Fronhausen und Lollar, .

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Lahnwanderweg 08. Etappe Fronhausen – Lollar

    Anfahrt

    B3 nach Fronhausen oder Lollar

    Parken

    Am Bahnhof Fronhausen

    Koordinaten

    DD
    50.706229, 8.698575
    GMS
    50°42'22.4"N 8°41'54.9"E
    UTM
    32U 478715 5617200
    w3w 
    ///vortrug.üblicherweise.kiefern
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Info") 

    - Hikeline "Fernwanderweg Lahnwanderweg", 15,00 €, 3. Auflage 2025 ISBN: 978-3-7111-0262-1

    - Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 16,90 €, 2. aktualisierte Auflage 2024, ISBN: 978-3-7633-4732-2

    Kartenempfehlungen des Autors

    Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download

    Münzer, Rad- und Wanderkarte Lahntal Marburg bis Gießen, 1:25.000,   9,80 € 1. Auflage 9/2019 - ISBN: 978-3-9817589-3-1

    Ausrüstung

      Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Lahnwanderweg 07. Etappe flussaufwärts Fronhausen - Marburg
    • Schauinsland-Tour bei Lohra-Altenvers
    • Lahnwanderweg 09. Etappe Lollar – Rodheim-Bieber
    • Lahnwanderweg 08. Etappe flussaufwärts Lollar - Fronhausen
    • Extratour Postraubroute
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    11,9 km
    Dauer
    3:45 h
    Aufstieg
    205 hm
    Abstieg
    215 hm
    Höchster Punkt
    275 m
    Tiefster Punkt
    163 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Fauna Einkehrmöglichkeit Von A nach B

    Wetter am Startpunkt der Tour

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil