• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog
Logo
logo
  • Reiseziele
    • Menue_MarburgerLand
      • Bad Laasphe
      • Naturpark Lahn-Dill-Bergland
      • Bad Endbach
      • Marburger Land & Burgwald
      • Marburg
    • Menue_Wetzlar
      • Gießener Lahntäler
      • Gleiberger Land
      • Gießen
      • Wetzlar
      • Solmser Land
    • Menue_Weilburg
      • Braunfels
      • Romantische Mittellahn
      • Weilburg
      • Limburg
    • Menue_Dietz
      • Diez
      • Aar-Einrich – Blaues Ländchen
      • Nassau
      • Bad Ems
  • Entdecken & Erleben
    • Lahntal-Tourismus-Wandern-2011-115-Burg-Vetzberg-und-Gleiberg_300pxWandern
      • Lahnwanderweg
      • Weitere zertifizierte Rund- und Streckentouren
      • Aussichtspunkte
      • Spazierwege
      • Aktuelle Wege-Infos
      • Wanderfreundliche Gastgeber
    • RadfahrenRadfahren
      • Lahnradweg
      • Weitere Rund- & Streckentouren
      • Mountainbike-Trails
      • Service rund ums Rad
      • Radwege-Umleitungen
      • Bett & Bike Betriebe
    • Lahntal-Tourismus-Kanu-2011-081-Aumenau_300pxKanufahren
      • Meine Kanutour planen
      • Alle Lahn-Etappen
      • Gut informiert auf der Lahn
      • Kanu & Naturschutz
      • Naturerlebnis Fluss und Aue
      • Kanuverleih
      • Camping direkt am Wasser
    • Menue_FreizeitaufdemWasserFreizeit rund ums Wasser
      • Weitere Freizeitangebote
      • Wellness & Kneipp
      • Schwimmbäder & Badeseen
      • Hausboote auf der Lahn
    • Friedelhausen_004-JürgenSchmidtLohmann-300pxAusflugsziele
      • Unsere 10 Lieblingsorte
      • Burgen & Schlösser
      • Römer & Kelten
      • Kirchen & Klöster
      • Museen & Galerien
      • Parks & Gärten
      • Industriekultur
      • Geo- & Naturparks
  • Planen & Buchen
    • UnterkuenfteUnterkünfte
      • Hotels
      • Pensionen & Gasthöfe
      • Ferienhäuser & -wohnungen
      • Campingplätze
      • Wohnmobilstellplätze
      • Hausboote auf der Lahn
    • Wetzlar-2013-212_300pxEssen & Trinken
      • So schmeckt das Lahntal
      • Wilder Herbst
    • RegionalEinkaufenRegional Einkaufen
      • Wochen- & Bauernmärkte
      • Hofläden & regionale Produkte
    • Nav-VeranstaltungenErlebnisse & Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Tagungs- & Eventlocations
      • Buchbare Erlebnisse
    • PauschalangebotePauschal- & Gruppenangebote
      • Buchbare Gruppenführungen
      • Busparkplätze
      • Öffentliche Toiletten
  • Info & Service
    • Menue_Tourist_InfoTourist-Informationen
      • Prospekte bestellen
      • Reiseführer & Radkarten
      • Web-App
    • Lahntal-Tourismus-Rad-2011-086–Lahnbahnhof_300pxMit Bus & Bahn unterwegs
      • Rad- & Wanderbusse
    • Menue_Tourist_AktuelleHinweiseAktuelle Tipps & Hinweise
    • Menu-Barrierefreies-LahntalBarrierefreies Lahntal
      • Barrierefreie Erlebnisse
      • Barrierefreie Unterkünfte
    • Nachhaltiges LahntalNachhaltiges Lahntal
      • 10 x Rücksicht
      • Nachhaltige Erlebnisse
      • Nachhaltige Unterkünfte
  • Suchen
  • BLOG
  • Umfeld
  • Menü Menü
Foto © Dominik Ketz
Sie sind hier: Startseite1 / Entdecken & Erleben2 / Kanufahren3 / Kanu & Naturschutz

Kanu & Naturschutz

Kanufahren im Einklang mit der Natur — 7 Goldene Regeln auf dem Wasser

Die Lahn und ihre naturnahen Ufer bieten einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Mit diesen goldenen Paddelregeln entdeckst du die Lahn in ihrer ganzen Schönheit: Genieße die Natur unbeschwert, schützte seltene Lebensräume und trage aktiv zum Erhalt dieser einzigartigen Flusslandschaft bei. Pack dein Boot, dein Paddel und etwas Proviant ein, lass‘ den Alltag hinter dir und tauche in ein Naturabenteuer ein.

Nr. 1 Tiere & Uferzonen schützen

Fahre bitte nicht direkt am Ufer, über Sand- oder Kiesbänke oder in Bereiche mit Röhricht, Schilfgürteln, Teichrosen oder ähnlicher Ufervegetation. An diesen Stellen brüten und laichen viele Tiere besonders gerne. Das Hineinfahren kann sie stören oder ihre Lebensräume beschädigen.
Tipp Bleibe möglichst in der Flussmitte und halte deine Gruppe zusammen.

Nr. 2 Natur braucht Ruhe

Lärm schreckt Tiere auf und stört andere Gäste. Wer paddelt, ist mitten in der Natur unterwegs und Naturbeobachtung funktioniert am besten in Ruhe – ohne Musik und laute Gespräche.
Tipp Wer leise unterwegs ist, erlebt oft mehr – denn in der Stille zeigen sich Tiere wie der Eisvogel besonders gern.

Nr. 3 Nur an offiziellen Stellen anlanden

Wenn Kanus unerlaubt anlanden, kann das die Ufervegetation schädigen und Wildtiere aufschrecken. Betrete keine Ufer, Kiesbänke und Lahninseln. Steige ausschließlich an ausgewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen oder an offiziellen Rastplätzen aus. Sie sind an den grünen Informationstafeln auch vom Wasser aus zu erkennen.
Tipp Informiere dich vorab, wo du Pausen einlegen kannst. Während der Wasserwandersaison werden an wichtigen Ein- und Ausstiegsstellen sowie Rastplätzen entlang der Lahn kostenlose Toiletten aufgestellt.

Nr. 4 Keinen Müll in die Natur

Plastik, Verpackungen oder Zigarettenstummel haben in der Natur nichts verloren – sie schaden der Umwelt und den Tieren langfristig. Entsorge deinen Abfall in den Mülltonnen an Ein- und Ausstiegsstellen.
Tipp Nimm eine eigene Mülltüte mit.

Nr. 5 Wildes Zelten

Schlafe nur an offiziellen Campingplätzen, in Gasthöfen, Pensionen oder Hotels. Wildcamping ist im gesamten Lahntal und auf Schleuseninseln strikt verboten.
Tipp Vorab buchen sorgt für eine entspannte Nacht.

Nr. 6 Rücksicht macht den Unterschied

Die Lahn ist für alle da – Angler, Ruderer, Spaziergänger oder Bootsfahrer. Durch umsichtiges Verhalten trägst du dazu bei, dass alle Besucher ihren Aufenthalt im Lahntal genießen können.
Tipp Halte Abstand, grüße freundlich und überhole andere nur mit genügend Platz.

Nr. 7 Sicherheit geht vor – Schwimmweste an!

Auch wenn die Lahn oft ruhig wirkt: Strömungen, kaltes Wasser, Schleusenbereiche oder unerwartete Hindernisse bergen Risiken – besonders bei kühlerem Wetter oder hohem Verkehrsaufkommen. Eine Schwimmweste kann in kritischen Momenten lebenswichtig sein.
Tipp Sicherheit ist kein Stilbruch, sondern zeigt Verantwortungsbewusstsein dir selbst und deiner Gruppe gegenüber. Trage deine Schwimmweste von Anfang an – besonders bei Kindern, Nichtschwimmern und unerfahrenen Paddlern.

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • BtoB-Bereich
  • Barrierefreies Lahntal
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Blog

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit der Website
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • AGB
  • Vermieterlogin
 

Diese Homepage wird klimaneutral gehostet.

DAS LAHNTAL

  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Wir sind Partner von:
Gefördert durch:
Umsetzung Besucherlenkungskonzept:
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}