Lahnwanderweg 15. Etappe Villmar – Limburg

Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner
- Blick auf den König-Konrad-Felsen | Lahnwanderweg Etappe 15Foto: Dominik Ketz, © Lahntal Tourismus Verband e. V.
Natur- und Aussichtsliebhaber kommen auf dem Pfad am Rande des Naturschutzgebietes "Wehrley" auf ihre Kosten. Und mit dem mittelalterlichen Städtchen Runkel wartet schon der nächste Höhepunkt.
Gleich zu Beginn das Lahn-Marmor-Museum. Mit dem Ausblick auf den König-Konrad-Felsen auf der gegenüberliegenden Seite der Lahn nimmt man Abschied von der Marmorstadt Villmar. Besonders schön ist es auch oberhalb der Wehrley, die seit 1978 Naturschutzgebiet ist. Runkel mit seiner gewaltigen Burganlage oberhalb der Schleuse und der alten Lahnbrücke ist faszinierend. Am Ende der Etappe wartet mit Limburg ein weiterer Höhepunkt. Hoch auf einem Felsen thront mit sieben Türmen das Wahrzeichen der Stadt – der Limburger Dom. Und die Limburger Altstadt aus dem 12. Jahrhundert ist nahezu vollständig erhalten geblieben.
Autorentipp
Das Lahn-Marmor-Museum - sehenswert!
Die Altstadt von Limburg ist ein Juwel! Probieren sollte man die Spezialität "Limburger Edelsäcker" (gefüllter Schweinerücken mit Dörrfleisch, Gurken und Sauerkraut).


Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Für Informationen zu Umleitungen und Wegeverlegungen schauen Sie bitte in unsere "Aktuellen Hinweise".
Angaben zu Einschränkungen im Bahnnetz finden Sie hier.
Weitere Infos und Links
Der Lahnwanderweg auf Facebook
Der Lahnwanderweg auf Instagram
Erinnerungen sammeln mit dem Wanderpass
Den kostenlosen Pocketguide "Lahnwanderweg" und weitere Infos gibt es unter Prospekte zum Download und beim
Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2,
35576 Wetzlar
Tel. 06441-30998-0
Tourist Information Limburg
Barfüßerstr. 6, 65549 Limburg
Tel. 06431/61 66
www.limburg.de
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Villmar und Limburg, www.bahn.de.
Suche Fahrplan zum Zielort
Anfahrt
A3 oder B49 nach Limburg, B49 nach Villmar
Parken
Am Bahnhof Villmar
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Pocketguide "Lahnwanderweg" (kostenlos) unter www.daslahntal.de downloaden oder bestellen beim Lahntal Tourismus Verband (s. "Details")
- Hikeline "Fernwanderweg Lahnwanderweg", 15,00 €, 3. Auflage 2025 ISBN: 978-3-7111-0262-1
- Rother Wanderführer Lahnwanderweg, 16,90 €, 2. aktualisierte Auflage 2024, ISBN: 978-3-7633-4732-2
Kartenempfehlungen des Autors
- Rheinland-Pfalz-App hier geht´s zum kostenlosen Download
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung erforderlich. Rucksackvesper und Getränke mitnehmen.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wetter am Startpunkt
Statistiken
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden