Kanu- und Kajakverleih an der Lahn
Zahlreiche Anbieter entlang der Lahn vermieten Kanus und Kajak für kurze Ausflüge ebenso wie für mehrtägige Touren.
Hin mit dem Kanu, zurück mit Bus und Bahn
Das RMV-KanuTicket kann von Kanutouristen genutzt werden, die die Lahn abwärts paddeln und ohne das geliehene Kanu an ihren Ausgangspunkt zurück wollen. Das KanuTicket ist dann für die Rückfahrt zwischen Marburg und Limburg am jeweiligen Reisetag gültig.
Häufige Fragen und nützliche Tipps
Muss ich vorab reservieren?
In der Nebensaison kannst du oft spontan paddeln. An Wochenenden, Feiertagen oder in den Ferien empfiehlt sich jedoch eine frühzeitige Buchung – dann ist die Nachfrage besonders hoch.
Was ist im Mietpreis enthalten?
Schwimmwesten, Paddel und eine wasserdichte Tonne sind in der Regel inklusive. Die genauen Leistungen können je nach Anbieter variieren – bitte informiere dich auf der jeweiligen Website.
Können Kinder mitfahren?
Ja, Kinder ab ca. 6 Jahren dürfen mitfahren, wenn sie schwimmen können und eine Schwimmweste tragen. Besonders familienfreundlich ist der obere paddelbare Teil der Lahn ab Weimar/Roth mit ruhigen Flussabschnitten.
Wie funktioniert die Rückgabe?
Viele Verleiher bieten „Paddle & Drop“: Du gibst das Kanu am vereinbarten Zielort ab – eine Rückkehr zum Startpunkt ist dann nicht nötig.
Gibt es einen Rücktransport?
Einige Anbieter bieten einen Shuttle-Service zurück zur Einstiegsstelle an. Bitte erkundige dich im Voraus, ob dieser Service verfügbar ist.
Rückfahrt mit dem RMV-KanuTicket
Einige Anbieter sind Kooperationspartner beim RMV-KanuTicket. Du reist damit nach der Tour bequem per Bahn zurück – gültig zwischen Marburg und Limburg am selben Tag. → Mehr zur ÖPNV-Anbindung im Lahntal









