Alle Lahn-Etappen
Dein Kanu-Abenteuer auf der Lahn beginnt südlich von Marburg im Weimarer Ortsteil Roth – der ersten offiziellen Einstiegsstelle für Wasserwanderer. Von hier aus kannst du rund 160 Flusskilometer lang die abwechslungsreiche Landschaft des Lahntals erkunden. Die letzte Ein- und Ausstiegsstelle findest du in Niederlahnstein, kurz bevor die Lahn in den Rhein mündet.
Weitere Informationen hierzu und zu Kanuanbietern an der Lahn findest du hier.
Außerdem haben wir einige Tourenvorschläge zusammengestellt: ob entspannt mit der Familie, sportlich ambitioniert oder ganz naturverbunden – eine Kanutour auf der Lahn bietet für jede und jeden das passende Erlebnis.
Tipps für deine Tourenplanung
Früh starten lohnt sich
Zwischen 8 und 11 Uhr oder nach 16 Uhr ist es deutlich ruhiger auf dem Wasser – ideal für entspannte Paddeltouren mit weniger Wartezeiten an den Schleusen.
Spitzentage meiden
Wochenenden, Feiertage und Ferientage sind besonders stark nachgefragt – Mitte Juli bis Mitte August ist an der Lahn viel los. Während der Ferienzeiten mehrerer Bundesländer ist mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen – besonders auf den beliebten Flussabschnitten und an den Schleusen.
Empfehlung: Plane deine Tour möglichst unter der Woche oder außerhalb dieser Zeiten, um Wartezeiten zu verringern und dein Naturerlebnis in Ruhe genießen zu können.
Du bringst dein eigenes Paddelboot oder SUP mit?
Bitte beachte: Der Beginn und das Ende einer Bootstour sind ausschließlich an den ausgewiesenen Ein- und Ausstiegsstellen möglich. Reine Rastplätze verfügen über keine Zufahrtsmöglichkeit mit dem Auto und eignen sich daher nicht für Start oder Ziel einer Tour.
Die erste offizielle Einstiegsstelle befindet sich südlich von Marburg im Weimarer Ortsteil Roth, die Letzte kurz vor der Mündung in den Rhein in Niederlahnstein.
Gut vorbereitet paddelst du sicherer und rücksichtsvoller
Informiere dich vorab über Flusszeichen, Schleusenregeln und Verhaltensweisen auf dem Wasser. Das schützt dich, deine Mitmenschen und die Natur.
Weitere Informationen findest du auf Gut informiert auf der Lahn












