• Unterkünfte
  • Veranstaltungen
  • Prospekte bestellen
  • Facebook
  • Instagram
Logo
logo
  • BtoB-Bereich
    • Login
    • Für Touristiker
    • Für Gastgeber
    • Intern (für unsere Mitglieder)
  • Menü Menü
  • Gemeinsam engagiert für eine
    erfolgreiche Urlaubs- und Freizeitregion!

    Informationen für Gastgeber

Sie sind hier: Startseite1 / BtoB-Bereich2 / Für Gastgeber3 / Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement im Tourismus

Qualität ist der Schlüssel, um sich erfolgreich am Markt zu positionieren. Um den Gästen einen transparenten Überblick über die Ausstattungsmerkmale Ihrer Unterkunft zu bieten und sich für bestimmte Zielgruppen zu spezialisieren, bieten sich offizielle Klassifizierungen und Zertifizierungen an. Darüber hinaus wirken sich solche Qualitätsinitiativen auch positiv auf die Online-Bewertungen ihrer Unterkunft aus, weil durch den Bewerbungsprozess unternehmensinterne Verbesserungen umgesetzt werden. Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Klassifizierungs- und Zertifizierungssysteme im Deutschlandtourismus. Hier finden Sie den aktuellen Bericht zum Thema „Kleine und mittelständische Unternehmen resilient und zukunftsfähig aufstellen mit Hilfe von Qualitätsinitiativen/-management“ des Deutschen Tourismusverbandes.

Bei Fragen zu den Klassifizierungs- und Zertifizierungssystemen helfen die lokalen Tourist-Informationen gerne weiter.

Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA)

Klassifizierung für Zimmervermieter mit mehr als 9 Betten (Hotels, Hotels Garni, Gasthöfe, Pensionen). Es werden überwiegend objektive Kriterien wie Zimmerausstattung und Dienstleistungsangebot bewertet.  Die Deutsche Hotelklassifizierung kennt Mindestkriterien, die mit zunehmender Anzahl der Sterne anspruchsvollere Anforderungen stellen.

hotelstars.eu

Sterneunterkünfte (DTV)

Für Gastgeber mit privaten Ferienunterkünften (Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Privatzimmer) ist die Sterne-Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) eine Möglichkeit, die Qualität ihres Angebots objektiv darzustellen. Je nach Ausstattung und Service wird die Unterkunft mit ein bis fünf Sternen ausgezeichnet – von einfach bis erstklassig. Die DTV-Sterne sind drei Jahre lang gültig, anschließend ist eine erneute Klassifizierung erforderlich.

deutschertourismusverband.de

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Die Zertifizierung des Deutschen Wanderverbandes richtet sich an Hotels, Pensionen, Privatunterkünfte, Ferienwohnungen, Jugendherbergen, Gasthöfe, Campingplätze, Gruppenunterkünfte und Gastronomiebetriebe, die sich auf die Anforderungen von Wandergästen ausrichten wollen. Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig und muss nach Ablauf des Zeitraumes erneuert werden.

wanderbares-deutschland.de

Bett + Bike

Das Zertifikat des ADFC richtet sich an alle Beherbergungsbetriebe, die sich als fahrradfreundliche Gastgeber positionieren möchten.

bettundbike.de

Reisen für alle

Reisen für alle ist eine bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich der Barrierefreiheit. Mit dem Prädikat „Barrierefreiheit geprüft“ gekennzeichnete Gastgeber stellen detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit für alle Personengruppen zur Verfügung und erfüllen die Qualitätskriterien des Deutschen Seminars für Tourismus.

reisen-fuer-alle.de

Campingplatz-Klassifizierung

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) und der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD) bieten gemeinsam ein Klassifizierungssystem für Campingplätze in Deutschland an. Es handelt sich um ein freiwilliges Kontrollinstrument, nachdem der Campingplatz je nach Ausstattung mit bis zu fünf Sternen – von einfach bis exklusiv – klassifiziert werden kann. Die Klassifizierung ist drei Jahre gültig und muss danach erneut durchgeführt werden.

bvcd.de

Für Gastgeber

  • Fördermittel
  • Gastgeber werden
  • Online buchbar werden
  • Qualitätsmanagement
  • Regionale Ansprechpartner
  • Weiterbildungsangebote

© Copyright Lahntal Tourismus Verband e. V.

  • Wir über uns
  • BtoB-Bereich
  • Presse
  • Blog
  • Kontakt

Lahntal Tourismus Verband e. V.
Brückenstraße 2
35576 Wetzlar

06441 309980
info@daslahntal.de

  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen (PDF)

DAS LAHNTAL

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

LAHNWANDERWEG

  • Facebook
  • Instagram
  • Website
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Wählen Sie Akzeptieren, um alle Cookies zuzulassen, mit Ablehnen werden alle Cookies mit Ausnahme der technisch notwenigen Cookies abgelehnt.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookies wählen
{title} {title} {title}