
Rundtour durch die Verbandsgemeinde Nastätten
Die Anspruchsvolle Mountainbikeroute ist nicht beschildert.
Strecken-Info:
Das erwartet Sie:
Von Nastätten nach Bogel über Kasdorf, Himmighofen, Gemmerich, Ehr, Marienfels, Miehlen und wieder zurück nach Nastätten.
Die Tour verläuft überwiegend auf gut befahrbaren Schotterwegen, teilweise auf Feldwegen sowie zum Teil auf der alten Trasse der Nassauischen Kleinbahn, abseits der Verkehrsstraßen.
Die Strecke ist recht leicht zu fahren, da nur wenige Höhenkilometer zu überwinden sind ( Nastätten-Bogel etc.)
Bei einem gemütlichen Tempo dauert die Tour ca. 2 Std bis 2,5 Std.
Insider-Tipp
Verbinden Sie ihre Tour mit einem Besuch im Regionalmuseum in Nastätten, Schulstr. 31.
Ein Highlight der Tour ist der neue Bike Park in Miehlen.
Hier geht's los:
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Nastätten und führt zum Teil über die Trasse der alten Nassauischen Kleinbahn nach Bogel.
Von Bogel aus erfolgt der Streckenverlauf in Richtung Kasdorf und Himmighofen nach Gemmerich über einen gut befahrbaren Wirtschaftsweg.
Oberhalb von Himmighofen lädt der Informationsstandpunkt mit Ruhebank zum kurzen Verweilen ein. Genießen Sie den weiten Ausblick Richtung Hunsrück.
Vorbei an dem alten Munitionsdepot in Gemmerich führt unsere Tour weiter über Ehr nach Marienfels zum Sauerbrunnen. Dieser diente bereits den Römern vor rund
2000 Jahren als Wasserlieferant. Hier können Sie sich eine kostenlose Erfrischung in Trinkwasserqualität gönnen. Nach einer kurzen Stärkung
können Sie in Miehlen im neuen Bike Park austoben. Anschließend fahren Sie zurück nach Nastätten zum Startpunkt.
Präsentiert mit freundlicher Unterstützung von:
Lahntal Tourismus Verband e. V.

Autor: Daniel Schmidt, VG Aar-Einrich