Villa Kraemer
Kirchen
1875 erbaute Heinrich Kraemer (II.),
für seinen Bruder Otto Kraemer, die Villa Kraemer an der Lindenstraße in
Kirchen. Heinrich Kraemer war von 1884 bis 1897 Bürgermeister von Kirchen und
von 1890 bis 1905 Reichstagsabgeordneter. Er wohnte direkt gegenüber in einer
anderen Villa. Die Familie Kraemer hatte unterschiedliche Beteiligungen an
Firmen aus dem hiesigen Raum. Im Jahre 1924 wurde die Villa von der Stadt
Kirchen erworben. Bis zur Sanierung und Umbau des Gebäudes war das Bauamt der
Verbandsgemeinde Kirchen hier untergebracht. Nachdem das Gebäude der neuen
Verbandsgemeindeverwaltung (Rathaus) in unmittelbarer Nähe fertiggestellt war (1993) und
dort alle Abteilungen zusammengefasst wurden, konnte die historische Villa Kraemer saniert
und umgebaut werden.
Die Villa ist heute Sitz der Stadt Kirchen (Stadtbüro) und
enthält neben einem Büro des Polizeibezirksdienstes auch die Räumlichkeiten des
Standesamtes einschließlich einem Trauzimmer. Daneben bietet die schmucke Villa
einen großen Saal für Vortragsveranstaltungen sowie Räume für VHS-Kurse und
Beratungen der Gremien des Stadtrates Kirchen sowie deren Fraktionen. Im Keller
des Gebäudes ist seit ein paar Jahren der Jugendtreff „Spotlight“ der Stadt
Kirchen untergebracht.
Schnell informiert:
Öffnungszeiten:
Es ist nur Außenbesichtigung möglich.
Adresse- Villa Kraemer · Lindenstraße 7 · 57548 · Kirchen an der Sieg
- Telefon (0049) 2741 688-600 E-Mail stadt.kirchen@kirchen-sieg.de
- http://www.stadt-kirchen.de
Da haben wir's: