Jerusalemhaus
Wetzlar
Auf Grund der Ausbreitung des Coronavirus haben wir geschlossen. Wenn sich daran etwas ändert, finden Sie es hier!
In einer Zwei-Zimmer-Wohnung schied 1772 der Legationssekretär Karl Wilhelm Jerusalem freiwillig aus dem Leben. Goethe kannte den jungen Juristen persönlich und nahm an seinem Tod großen Anteil.
Die beiden Räume und zahlreiche Dokumentezeichnen in eindrucksvoller Weise die wenig glückliche und schließlich ausweglose Lebenssituation Jerusalems nach. Hier befindet sich auch eine Goethe-Werther-Bücherei.
Schnell informiert:
Öffnungszeiten:
- Dienstag:
14:00 — 17:00
- Mittwoch:
14:00 — 17:00
- Donnerstag:
14:00 — 17:00
- Freitag:
14:00 — 17:00
- Samstag:
14:00 — 17:00
- Sonntag:
14:00 — 17:00
Da haben wir's: